• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Humangenetische Untersuchung

TEST TEST TEST 123

Fritz123

New member
Hallo Doktor,

Ich habe heute meinen Termin zur Beratung in der Humangenetik bekommen.
Ich möchte mich mit einem Verdacht auf Klinefelter untersuchen lassen. Dieser Verdacht wird angenommen auf Grund einiger Äußerlichkeiten. Und Aussage Androloge " das haben sie mit in die Wiege gelegt bekommen" Keine weitere Äußerung des Andrologen.
Größe 1,93 m Lange Beine und kurzer Rumpf. Ich bin 40 Jahre alt. Kinderwunsch!
Kleine Hoden. Ca. 16ml rechts 16ml links, Regelrecht, keine Varikozele
Testosteron gering 2,98 - 3,93 ug/l
FSH 13,4
LH 3,5
Prolaktin 13 ug/l
Azoospermie
Vereinzelt vitale Spermatozonen im Ejakulat nach Zentrifugation.

Ich sehe rein Optisch normal schlank aus mit etwas Bauchansatz. Mein Gewicht halte ich seit Jahren auf ca. 105 Kg. Habe Bauch Rücken und Brust Behaarung nach männlicher Erscheinung. Bartwuchs ist voll vorhanden. Tiefe Stimme. Ich hatte kein Mumps. Oder sonstige Erkrankungen der Genitalien. GV klappt noch. Bin Nichtraucher.

Herr Doktor Wie würden sie die Oberen Angaben bewerten??

Ich habe ein wenig Angst das ich Klinefelter habe..

Wenn ich zur Untersuchung In die MH Klinik gehe, dafür habe ich einige Unterlagen bekommen, welche Möglichkeiten werden mir noch zur Kontrolle gegeben? Oder was kann noch untersucht werden.
Z.b. Meine Oma hatte Blutkrebs. Mein Vater hatte Knochenkrebs an der Wirbelsäule ohne Metastasen .
Oder was kann noch untersucht werden, was sinn macht, zu wissen für das alt werden.
Es liegt ein Anamnesebogen bei den ich noch nicht richtig fassen kann.

Welche für mich interessanten Möglichkeiten kann ich so noch untersuchen lassen bei dieser Gelegenheit?

MfG
 
Re: Humangenetische Untersuchung

Die einzige Methode, das wirklich zu klären ist die humangenetische Untersuchung.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Humangenetische Untersuchung

Hallo.
Die Humangenetische Untersuchung ist gewesen. Nachdem die Ärztin meinen Familien stammbaum nach Auffälligkeiten untersucht hatte und ach nach besonderen vorkommnissen in der Kindheit. der jugend und im frühen erwachsenen alter.... waren hier keine Auffälligkeiten aus zu machen. Bei eindeutigen Klinefelter sollte hier schon etwas zu finden sein.
Das ist aber noch nicht alles. Es gibt noch ein weiteres problem was es zu untersuchen gilt.
Am männlichen y kann ein stück beschädigt sein. Dieses kann weiter untersucht werden. Ich werde es weiter untersuchen lassen. Die Ärztin schätzt mich erst mal nicht als klinefelter ein. Sie fragte nach Ziegenpeter oder Mumps das würd sie auch für möglich halten. Aber es wird alles untersucht.
Ich bin af das Ergebnis sehr gespannt.
 
Re: Humangenetische Untersuchung

Meine Frage.
Was oder wie kann ich untersuchen ob ich in der Jugend eine Hodenentzündung hatte? Mumps oder Ziegenpeter. Kann man das jetzt noch fest stellen?
 
Re: Humangenetische Untersuchung

Es gibt dazu Optionen... ja!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Humangenetische Untersuchung

Hallo.
Wenn ich zu der humangenetischen Untersuchung das abschlussgespräch habe. Und sich die vermutung des Klinefelter nicht bestätigt.
Wie kann untersucht werden ob ich Hodenentzündung hatte? Was wird der Urologe machen müssen um es zu untersuchen?
 
Re: Humangenetische Untersuchung

Ultraschall und die richtigen Rückschlüsse aus dem Hormonbefund (LH/FSH/Testosteron).

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Humangenetische Untersuchung

Hallo Doktor.

Ich habe eine Fröhliche Nachricht aus der MH bekommen. Ich habe kein XXY und auch keine weitere kromosonenstörung im bereich der Hodenbildung. Es wurde auf 3 verschiedene störungen untersucht.

Trotzdem besteht immer noch das Problem das mein testosteron spiegel sehr gering ist. Bei der letzten Messung vor 2 Wochen 3,3 Einheit wie oben. Ich habe nun auch gelesen das LH bei mir auch recht gering ist. Dieses Hormon steuert die entwicklung der lidig Zwischenzellen die widerum Testosteron erzeugen.
Ich möchte einen Termin bei meinem Urologen machen. Aber woran kann es liegen das meine Werte so weit auseinander sind??? sollte ich mich zu einem Endokinologen ùberweisen lassen??? Und ich habe eindeutig Probleme wie trockene Augen. Rückenschmerzen. Ständig müde. wenig Antrieb. stimmungsschwankungen. Ich kämpfe mir richtig einen ab.
Würde die Krankenkasse in diesem Fall testo übernehmen wenn der Arzt der meinung ist das es richtig ist??? Und was ist mit Kinderwunsch??? da ich erst jetzt die richtuge Frau gefunden habe. Sie selbst hat bemerkt das es nicht klappt und hat gefragt ob man was machen kann das was geht...

Vielen dank fùr umfassende Antwort.
 
Re: Humangenetische Untersuchung

Eine umfassende individuelle Antwort vermag ich hier kaum zu geben. Teste beim Endokrinologen sind sicher sinnvoll. Ein Spermiogramm beim Urologen....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Back
Top