• Mit der Plauder-Ecke möchten wir einen Platz für persönliche Diskussionen, Fragen und den gegenseitigen Austausch rund um alle wichtigen Themen bieten, die nicht primär medizinischer Natur sind. Hier darf geplaudert, diskutiert und gelacht werden. Viel Spaß!

Hühnersuppe die 2.

TEST TEST TEST 123

Vogue

New member
Generell sollten heiße Brühen oder Suppen zum erkalten "schräg" gestellt werden. Das erreicht man durch das Unterlegen eines Kochlöffels oder ähnlichem - unter den Topf. Warum? beim Erkalten der Suppe - auch Sauce schwimmt das Fett an der Oberfläche, die Hitze kann nicht optimal entweichen und die Suppe, Brühe oder Sauce "kippt" dann um bzw. wird sauer. Das hat gar nix mit Gewitter oder Wetterlage zu tun - am besten gibt man warme Flüssigkeiten mit einem Löffel (Schöpflöffel) in den Kühlschrank - wenn die Suppe draußen stehen bleibt jedenfalls auch einen Schöpflöffel in die Suppe hängen und schräg stellen.
Lg Vogue
 
Re: Hühnersuppe die 2.

Ach ??
Jetzt bin ich platt.
Aber wieso passiert das nicht immer ?? Also das sie "kippt" ??

(Schön,das Du mal wieder da bist....:-))
 
Re: Hühnersuppe die 2.

Aber ich kann ja schlecht bei Gewitter einen Löffel unter die kalte Milch stellen. ;-)
Es ist schön, wieder einmal deinen Nick hier zu lesen. :-)
 
Nachtrag zum Süppchen:

Nachtrag zum Süppchen:

Schon erstaunlich was man hier so lernen kann....:-)
 
Re: Nachtrag zum Süppchen:

Re: Nachtrag zum Süppchen:

Das stelle ich die letzten Tage auch immer wieder fest.
 
Re: Nachtrag zum Süppchen:

Re: Nachtrag zum Süppchen:

Jo, von den Feinheiten der dt. Grammatik bis hin zur Kochkunst ist so ziemlich alles drin....
 
Re: Nachtrag zum Süppchen:

Re: Nachtrag zum Süppchen:

So wie manche die Grammatik nie lernen werden, werde ich wohl nie wirklich den Dreh zum Kochen rausbekommen. Aber ich kann damit leben.
 
Re: Nachtrag zum Süppchen:

Re: Nachtrag zum Süppchen:

Kochen ist auch nicht mein Hobby (genau wie Grammatik)aber mit den Gewitter ist trozdem richtig. Das mit den Fett allerdings auch einleuchtend ich werds mir merken. Gute Nacht zusammen
 
Re: Nachtrag zum Süppchen:

Re: Nachtrag zum Süppchen:

Für Grammatik kann ich mich entschieden mehr begeistern. ;-))
GN8, schlaf gut => nicht vergessen => Daumen drücken für die öster. Fußballmannschaft.
 
Re: Hühnersuppe die 2.

_Shanti_ schrieb:
-------------------------------------------------------
> Aber ich kann ja schlecht bei Gewitter einen
> Löffel unter die kalte Milch stellen. ;-)
> Es ist schön, wieder einmal deinen Nick hier zu
> lesen. :-)

Shanti, du hast mal wieder alles richtig verstanden (;))
 
Re: Hühnersuppe die 2.

Ob ich doch noch einmal eine hervorragende Köchin werde? (:D)(;))
 
Re: Hühnersuppe die 2.

Bei der Ausstattung Deiner Küche wäre es mal tatsächlich an der Zeit....
 
Re: Hühnersuppe die 2.

Also die Ausstattung ist nicht wirklich aufregend. Eine Köchin würde davon nicht in Begeisterung verfallen => eher die Hände zusammenschlagen. ;-))
 
Re: Hühnersuppe die 2.

stellst nerea als köchin ein.dann kann sie in deiner küche schalten und walten wie es ihr beliebt (:))))
 
Re: *lol*

Re: *lol*

Wenn SIE kocht, spüle ich das Geschirr. ;-)))
 
Re: Hühnersuppe die 2.

_Shanti_ schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ob ich doch noch einmal eine hervorragende Köchin
> werde? (:D)(;))

Das bezweifel ich ganz stark....wenn bei dir "kalte Milch" bei Gewitter sauer wird...eher nicht(;))
 
Re: Hühnersuppe die 2.

Nerea schrieb:
-------------------------------------------------------

> Aber wieso passiert das nicht immer ?? Also das
> sie "kippt" ??
>

Das kann ich dir leider nicht beantworten.
 
Re: Nachtrag zum Süppchen:

Re: Nachtrag zum Süppchen:

Die Erfahrung habe ich noch nicht gemacht, mag daran liegen,das ich bei Gewitter noch keine Suppe gekocht habe. Sahne bekommt man nicht geschlagen bei Gewitterluft...es wird Butter.
 
Back
Top