• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Hüftkopfnekrose nach BECOPP

TEST TEST TEST 123

doggy_w

New member
Hallo!

Mein Partner hat letztes Jahr eine Chemotherapie (8x BEACOPP) gemacht, nun hat er durch das Cortison Hüftkopfnekrosen bekommen. Die Krankheit ist noch nicht fortgeschritten, der Knorpel ist noch intakt.
Gibt es Heilungschancen? Und welche Therapiemöglichkeiten?

Mit freunslichen Grüßen
 
Re: Hüftkopfnekrose nach BECOPP

Da das Kortison ja schon lange nicht mehr genommen wird kann ich den Zusammenhang zwischen der Einnahme vor einem Jahr und der jetzigen Nekrose nicht sicher nachvollziehen. Die Auswirkungen von Kortison auf den Körper klingen nach Ende der Einnahme sehr schnell ab. Letztlich muß man chirurgisch entscheiden (anhand Beschwerden und Röntgen-CT-Bilder), ob ein Gelenkersatz notwendig ist oder nicht. Auf die Prognose des Hodgkin hat das weitere Vorgehen zum Glück keinen Einfluß.
 
Back
Top