• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

HPV

TEST TEST TEST 123

Sabine

New member
Vielen Dank für die Antworten.
Könnten sie mir noch folgende Fragen beantworten:
1. Wie lang kann die Ansteckung zurückliegen?
2. Wird denn HPV nicht ausschließlich sexuell übertragen?
3. Kann mein Partner mich nach der Konisation wieder neu anstecken?
4. Muß er den Virus noch in sich tragen?
 
RE: HPV

Sie haben ja selbst geschrieben, daß Ihre Ansteckung höchstens ein Jahr zurückliegt. Die sexuelle Übertragung ist sicher der Hauptweg für eine Ansteckung (es sind aber auch andere Wege nicht gänzlich auszuschließen). Die Reinfektion bzw. die Viruspersistenz ist nur bei einer Minderzahl von Frauen gegeben. Das hängt wohl in erster Linie von Immunfaktoren ab (und eventuellen Kofaktoren, die schon erwähnt wurden). Für Ihren Partner gilt bezüglich einer Viruspersistenz das gleiche (also eher keine dauernde Virusbelastung).
Wenn eine Konisation wirklich nötig ist (wegen positivem PAP), muß ohnehin danach kontrolliert werden. Durch Vorsorge kann man heutzutage praktisch die Gefahr einer Karzinombildung zu Null reduzieren (ob das Virus nun wieder kommt oder nicht), so daß sich Ihre vielen Überlegungen dadurch stark relativieren. Ich würde jedenfalls mein Verhalten nicht von solchen Überlegungen leiten lassen.
 
Back
Top