Re: HPV
Hallo,Anna!
Die HP-Viren, die die Feigwarzen verursachen, sind ungefährlicher, als solche, die im Verdacht stehen Gebärmutterhalskrebs auszulösen(Typ 16 und 18 führt in 70% der Fälle zum Zervixkarzinom). Aber auch andere HPV-Typen stehen noch im Verdacht das Zervixkarzinom auszulösen. Dagegen schützt die Impfung aber NICHT! Die Impfung schützt nur gegen die HPV-Stämme 16 und 18 und noch gegen ungefährlichere.War jetzt nur n Beispiel. Ja, die Männer übertragen es uns Frauen. Deshalb muss jede Frau für sich selbst entscheiden, wie sie, wenn der HPV und PAP-Test positiv waren, wie sie in Zukunft damit umgeht. Ich bin der Meinung, wenn man den Geschlechtsverkehr komplett einstellt, was wohl nur wenige einsehen, hat man die best möglichen Chancen, dass HP-Virus zu "besiegen", als wenn der Mann einem immer wieder das gefährliche Sperma "eintrichtert". Ich, zum Beispiel, hatte auch einen abnormalen Befund vor Jahren(2005). Meine FÄ hielt sich aber mit Detail-Infos zurück, gab mir Zyto-Zäpfchen und sagte, ich solle in 3 Monaten nochmal kommen. Das alles kam mir sehr suspekt vor, ich hatte ja nur einen Partner. Ich war derbst geschockt, weil mein damaliger Freund mir wohl HPV übertragen hatte. Ich brach den Kontakt sofort ab und entschied mich ab sofort für die sexuelle Abstinenz. Seit 2005 bin ich nun sexuell abstinent und hier das Ergebnis: Seit dieser Zeit kein einziger auffälliger Abstrich mehr und immer HPV negativ, hurra!

Mein Verfahren hat mir also Recht gegeben und ich werde es fortsetzen, nie wieder Sex und sich irgendwelche Seuchen einfangen! Zumal Kondome auch nich gänzlich vor HPV schützen. Ich hab keine Lust durch einen Mann und dessen "Saft" krank zu werden. Nee,nee:
Und hier noch was hoch interessantes,was wir Frauen von unseren Gyns auch nicht zu hören kriegen:
London (pte/01.09.2006/09:15) - Das Wachstum von Gebärmutterhals- und Gebärmutterkrebs könnte durch ein Hormon ähnliches Molekül im Sperma verstärkt werden. Wissenschaftler des Medical Research Council
http://www.mrc.ac.uk haben herausgefunden, dass die extreme hohen Prostaglandin-Werte das Tumorwachstum begünstigten. Der leitende Wissenschaftler Henry Jabbour riet Frauen, die an einer der beiden Krebsarten leiden, ihre Partner zu ersuchen Kondome zu verwenden. Der Krebsexperte John Toy von Cancer Research UK
http://www.cancerresearchuk.org erklärte, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ungeschützter Sex den Ausgang der Erkrankung beeinflusse, gering sei und dass Frauen mit einer entsprechenden Diagnose ohnehin die bestmögliche Behandlung erhalten würden. Viel wichtiger sei es, dass Frauen regelmäßig einen Abstrich machen ließen. Gebärmutterhalskrebs wird normalerweise durch das Human Papilloma Virus ausgelöst. Dabei handelt es sich laut BBC um die bei Frauen unter 35 Jahren am zweithäufigsten auftretende Krebsart.
Wissenschaftler gehen davon aus, dass weitere Faktoren dafür verantwortlich sind, dass aus einer Virusinfektion eine Krebserkrankung entsteht. Prostaglandin kommt natürlich in den Zellen vor, die die weiblichen Fortpflanzungsorgane auskleiden. Es ist für die Regulierung des Zellwachstums verantwortlich und für die Verdickung oder Abstoßung der Schleimhaut der Gebärmutter während des Menstruationszyklus. Die Konzentration von von Prostaglandin im Sperma ist 1.000 Mal so hoch. Die Tumorzellen von Gebärmutterhals- und Gebärmutterkrebs verfügen an ihrer Oberfläche über Prostaglandin-Rezeptor-Moleküle.
Das MRC-Team setzte kanzeröses Gewebe Prostaglandin aus. Es zeigte sich, dass die Zufuhr von Prostaglandin die normale Signalübertragung zwischen den Zellen erhöhte. Diese hohen Werte lösen neue Signalkaskaden aus, die unter Umständen zu einer Verstärkung des Tumorwachstums führen können. Diese Forschungsergebnisse könnten laut den Wissenschaftlern zu einem Behandlungsansatz führen, der verhindert, dass das Prostaglandin die Rezeptoren der Tumorzellen erreicht und damit das Fortschreiten einer Krebserkrankung verlangsamen. (Ende)
Also, entscheiden sie selbst mit bestem Wissen und Gewissen über ihr weiteres Leben, denn ein Teil können wir durch unser Verhalten beeinflussen!
Viele Grüsse, lollo