• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

HPV. Und jetzt?

  • Thread starter Thread starter Eve
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

E

Eve

Guest
Lieber Prof. Wust,

ich bin ziemlich unsicher, was jetzt das beste ist. Mein Pap-Abstrich kürzlich ergab eine leichte Zellveränderung am Muttermund und HPV Viren 16 und 18. Ich habe gelesen, dass diese hauptsächlich Krebs verursachen. Können auch solche Viren wieder vergehen und durch mein Immunsystem besiegt werden? Ich habe sofort das Rauchen aufgegeben und versuche bewusst gesunder zu leben und auf meinen Körper zu hören.

Ist die Pille ein zusätzliches Risiko? Gelesen habe ich davon, meine Frauenärztin hat sie mir allerdings verschrieben, ohne Bedenken zu äussern. Ich weiß nicht wirklich, was jetzt richtig ist.

Vielen Dank
Eve
 
RE: HPV. Und jetzt?

Es ist eine Korrelation zwischen Zervixkarzinomen und diesen Viren (HPV 16, 18) nachgewiesen. Das heißt noch lange nicht, dass jeder Virusträger mit solchen Veränderungen rechnen muß. Vielmehr gibt es darüber keine zuverlässigen Daten (da man die Zahl der gesunden Virusträger nicht kennt). Es kann auch Rückbildungen bei Virusträgern geben. Die Pille ist, wenn überhaupt, ein eher geringer Risikofaktor. Ich würde nicht gleich alles vollkommen umkrempeln. Man muß immer abwägen. Bestimmte Risiken nehmen wir ja alle tagtäglich in Kauf (sonst dürften wir uns gar nicht mehr auf die Straße wagen).
Also etwas gesünder leben und Hygiene berücksichtigen ist sicher nicht schlecht, aber jede Form von Übertreibung ist meistens ungünstig. Jetzt muß erst einmal abgewartet und kontrolliert werden, wie sich der Befund entwickelt.
 
RE: HPV. Und jetzt?

Lieber Prof. Wust,

das beruhigt mich doch sehr. Vielen Dank. Ich werde regelmäßig meine Gynäkologin aufsuchen und alles genau kontrollieren lassen.

Lieben Dank für die schnelle Antwort.

Eve
 
Back
Top