Post: Above message content
Guten Tag
hab einen pap 4a Wert und hpv 16/18
ein lymphknoten am Hals ist geschwollen, einer an der Kniekehle. Leisten ebenfalls.
Könnte es sein, dass es in die Lymphen übergegangen ist?
Danke für eine Antwort
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Hallo Lemani, Pap IVa ist ja nur eine Vorstufe, deswegen glaub ich nicht, daß die Lympknoten befallen sind. Abgeklärt werden sollte es trotzdem. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Vielen lieben Dank!
Eine Frage noch… es wurde mir empfohlen Vitamin D zu nehmen sowie Vitamin B.
Können Sie ein Präparat empfehlen?
Ich nehme Vigantolvit
Nochmals Danke! Ihre Antwort hat mich doch etwas beruhigt
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Hallo Lemani, da können Sie sich in einer Apotheke beraten lassen. Alles Gute, Ihr Dr.M. Leuth
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Nochmals danke.
Leider hab ich mal gegoogelt. Jetzt mach ich mich verrückt das es Eierstockkrebs sein könnte…
Weil meine Periode diesesmal deutlich verkürzt war.
Könnte mich diese Diagnose im schlimmsten Fall treffen?
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Hallo Lemani, Sie müssen bei diesen Befunden in die Diagnostik gehen, mindestens sollte eine Konisation durchgeführt werden und im Vorfeld eine kompltte Diagnostik erfolgen. Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Hallo Herr Dr. Leuth,
ich habe meine Eierstöcke und Brust per Ultraschall untersuchen lassen. Alles ohne Befund. Da scheint alles in Ordnung zu sein.
Lymphknoten Leiste Durchmesser 1cm ovale Form.
Die Frauenärztin meint, das ist ok solange die Form sich nicht ändert. Ist das so?
Leider habe ich zu ihr das Vertrauen verloren und habe erst im Februar einen Termin bei einer anderen Ärztin.
Danke für Ihre Antwort
Viele Grüße
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Hallo Lemani, lassen Sie sich doch eine Überweisung zu einem radiologischen Institut ausstellen, dort können zusätzliche Untersuchungenbezüglich der Dignität durchgeführt werden incl einer Probeentnahme. Ihr Dr. M. Leuth
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Lieber Herr Dr. Leuth,
Bei der Konisation ist es nicht sicher ob alles entfernt werden konnte. Im April habe ich einen erneuten Termin zur Dysplasiesprechstunde.
Gestern hatte ich das 1. Mal Verkehr. Währenddessen hatte ich einen ganz leichten Druck. Als ob es vom linken Eierstock kommen würde.
Auch heute hab ich hin und wieder ein leichtes Ziehen in der linken Seite und ein leichtes Stechen im Unterbauch. Ist das normal?
Viele Grüße
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Hallo Lemani, das könnte eine Entzüdung sein und müßte untersucht werden. Ihr Dr.M. Leuth
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Hallo Herr Doktor Leuth,
mein Befund aus der Klinik liegt vor. Es ist nicht sicher, ob alles im gesunden entfernt wurde. Da die Zellveränderung bis an den Rand reicht. Die Ärztin hat mir drei Möglichkeiten genannt. Erstens, ich lasse die Gebärmutter entfernen, wovon sie aber abrät. Zweitens, ich lasse eine weitere Konisation durchführen. Drittens, ich warte ab, in der Hoffnung, dass sich die Zellveränderung zurückbildet.
Ich habe mich für die zweite Konisation entschieden. Am 18. April ist der Termin. Wenn ich aber jetzt noch mal zum Abstrich gehen würde und der Pap Wert vielleicht sinkt, müsste ich ja vielleicht doch nicht noch mal operiert werden. Der erste Abstrich war im November letzten Jahres.
Meine Frage ist: wenn der Pap Wert sinken würde, bilden sich auch dann die Restzellveränderungen zurück, oder besteht weiterhin die Gefahr, dass der Rest sich ins Bösartige entwickelt?
Vielen Dank für Ihre Antwort und liebe Grüße
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Hallo Lemani, Was sagt der Kolposkopiebefund, ist dort etwas zu sehen,ist schon mal wieder dort ein HPV Test entnommen ? Warum rät die Ärztin von einer Gebärmutterentfernung ab? Haben Sie noch Kinderwunsch? Ihr Dr.M. Leuth
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Es wurde seit dem keine Koloskopie mehr durchgeführt. Die letzte war im Dezember.
Sie meinte ich wäre zu jung wegen der Gebärmutter.
eigentlich sollte ich am 06.04 nochmal zur Kontrolle. Wurde aber leider abgesagt. Wir haben uns dann telefonisch auf die 2. Konisation geeinigt.
aber ich überlege ob ich da nicht irgendwie drum rum komme und einen neuen Abstrich machen könnte und dann entscheide. Ich will keinen Schnellschuss starten
viele Grüße
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Entlassung Befund:
Pap 4ap
PTis R1
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Noch was…Entschuldigung…
Mein Kinderwunsch ist abgeschlossen, da ich bereits eine Unterbindung habe.
Jemand hat mir mal gesagt, der Virus würde sich dann wenn er wieder kommt an anderen Organen festsetzen wenn die Gebärmutter raus ist
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Hallo Lemani, dann würde ich vor der nächsten Koni in einem Dysplasiezentrum eine Differentialkolposkopie innen und außen machen lassen.
Natürlich bleibt der Virus im Körper, sitzt aber üblicherweise am inneren und äußeren Muttermund, aber in geringerem auch im Scheidengewebe und am Anus. Auch dort kann man testen. Sind Sie geimpft ?
Eine Gebärmutterentfernung ist bei Zustand nach Konisation, aber R1 Entfernung bei abgeschlossenem Kinderwunsch zu empfehlen, da zumindestens damit der Muttermmund als Hauptträger der Viren enfernt wird.
Sehr wichtig bleibt aber die Impfung - auch bei Ihrem Partner - mit der 9fach Impfung
Ihr Dr. M. Leuth
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Hallo Herr Dr. Leuth,
Ich hatte im Januar und April 2 Konis.
Im Januar mit Ausschabung. Da war alles gut. 2.Koni dann alles im gesunden entfernt.
Jetzt hab ich einen Lymphknoten in der Leiste geschwollen. Ich zum Frauenarzt, der geguckt. Alles gut. Zum Hausarzt, erstmal Antibiotikum bekommen. Keine Veränderung. Blutwerte alle Top.
Trotzdem mach ich mir irgendwie sorgen. Der Hausarzt hat sich mega Zeit genommen. Lymphknoten klar abgegrenzt, ovale Form. Das wäre alles so wie es sein soll. Er hat eine Entzündung im Körper vermutet. Bin bisschen ratlos, da ich seit 2 Wochen immer ein unterschwelliges Ziehen auf der Seite von diesem Lymphknoten habe. Also in der Eierstockgegend.
Vielen Dank für einen Tipp was ich machen kann oder was Sie eventuell vermuten
viele Grüße
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Hallo Lemani, hat er Blut abgenommen, um eine Entzüdung zu verifizieren, ist ein Ultraschall des Lymphknotem vorgenommem worden oder eine Punktion? Ihr Dr. M. Leuth
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Ja. Blutwerte samt Entzündungswerte alle ohne Befund.
Ultraschall weist eine Vergrößerung auf. Aber der oder die Lymphknoten sind oval, abgrenzbar aber waren sehr aktiv.
Der Arzt meinte das eine Punktion erstmal nicht notwendig ist. Er möchte die Sache aber im Auge behalten
Trotzdem bin ich beunruhigt
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Hallo Lemani, dann bestehen Sie doch auf einer Punktion, dann haben Sie Gewissheit. Ihr Dr. M. Leuth
Post: Below message content
Post: Below message container