• Gebärmutterhalskrebs wird durch die sogenannten Humanen Papillomviren (HPV) verursacht. Eine HPV-Impfung kann Mädchen und junge Frauen vor Gebärmutterhalskrebs schützen. Tauschen Sie sich mit Interessierten und Betroffenen im Forum Gebärmutterhalskrebs aus und schildern Sie Ihre Erfahrungen!

Hpv + pap IIIp

TEST TEST TEST 123

Finchen32

New member
Hallo!
Ich muss mir mal meine Sorgen von der Seele schreiben.
Im Mai diesen Jahres war mein Abstrich Pap IIIp HPV neg. Im August genauso und Ende November dann HPV pos. Und Pap weiterhin gleich. Habe am Muttermund einen weißen Belag der auch das Ergebnis aufweist. Meine Gyn hat jetzt die Abstriche nochmals weg geschickt um festzustellen ob es Viren sind die selbst weg gehen oder nicht. Hat mir aber am Telefon schon gesagt das ich es weg machen lassen soll da es gut sichtbar und oberflächlich ist. Kann dieser weiße Belag auch sein das dies der Grund ist das manchmal der Intimbereich juckt, am äußeren Genital weißer Belag ist!? Pilz konnte sie nicht feststellen.
Ich habe wahnsinnige Angst vorallem weil ich noch nie eine OP hatte genauso wie Vollnarkose. Was genau heißt jetzt nochmal das Testen des Abstriches? Was kann man da noch erkennen?
ich habe einfach Angst. Bin 32 und habe eine kleine Tochter und ich will doch noch alles miterleben...

MfG Finchen32
 
Hallo Finnchen32, PAP III p bedeutet, daß eine Zellveränderung vorliegt. Dazu paßt der weißliche Beleg, wenn dieser nach Essigbehandlung sichtbar ist und spricht auch für eine HPVirusinfektion. Deshalb sollte mindestens eine differential diagnostische Kolposkopie in einem Dysplasiezentrum duchgeführt werden mit einer Probenentnahme unter mikroskopischer Sicht. Diese Untersuchung ist schmerzfrei und erfolgt ohne Narkose (!). Dann wird die Probe eingeschickt und untersucht. Dadurch bekommen Sie eine genaue Diagnose und die Entscheidung, ob weitere Maßnahmen notwendig wären. Sind Sie geimpft gegen HPV? Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top