• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Hörsturz ?

  • Thread starter Thread starter lilevi
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

L

lilevi

Guest

Post: Above message content

Hallo,

seit fast zwei Wochen habe ich eine dicke Grippe, dass zweite mal in drei Monaten.
Letzte Woche Donnerstag bekam ich ein komisches Geräusch im linken Ohr.
Dazu das Gefühl als wenn ich Watte darin hätte, also wie gedämpft. Die Hörkraft
ist vermindert, aber nicht ganz weg. Schwindel und etwas Übelkeit ist auch dabei.
Aus Nichtwissen bin ich erst mal nicht zum Arzt gegangen, denn ich dachte
ich hätte Ohrenschmalz.
Aber Montag bin ich dann doch zum HNO, der erst meinte es käme schon mal vor
das sich Wasser hinter dem Ohr sammelt, weiter nicht bedänklich.
Aber der Hörtest sprach dann eine andere Sprache,.
Da der Test links sehr schlecht ausgefallen ist, sprach der HNO-Arzt
von einem Hörsturz. Nun bekomme ich seit gestern Infusionen, 10x Trental.
Dieses brummen im Ohrt macht mich total verrückt, wie lange kann das anhalten?
Dazu fühle ich mich richtig krank, hat das mit dem Verlauf eines Hörsturzes zu tun?
Was macht man , viel Ruhe, liegen, oder was macht man richtig.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen, Danke.
Gruß lilevi
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Hörsturz ?

Hallo!
Hat dein HNO-Arzt eine Mittelohrentzündung ausgeschlossen? Ich habe schon öfter mal gehört, dass durch eine Grippe auch die Ohren in Mitleidenschaft gezogen werden können. Und Hörminderung und Schwindel können auch Symptome für eine Mittelohrentzündung sein. Allerdings hat man dabei wohl auch noch heftige Ohrenschmerzen.

Wenn es tatsächlich ein Hörsturz ist, kann ich Dir nur zu sehr viel Ruhe raten. Ich bin bei meinem Hörsturz zuerst nicht krankgeschrieben worden und zur Arbeit gegangen. Wahrscheinlich plage ich micht deshalb immer noch und immer wieder von neuem mit Ohrgeräuschen rum. Dazu gehörte auch so ein fürchterliches Brummen in extrem tiefen Tönen. Das hat mir mit Schwankungen ca. 3 Wochen lang den Schlaf geraubt, ist aber seit einer Weile schon verschwunden.

Seltsamerweise haben mir dabei Ohrenstöpsel (Ohropax etc.) ein wenig Linderung gebracht, obwohl das Geräusch ja eigentlich von \"Innen\" kommen soll.

Ansonsten kann ich nur Ruhe und Ablenkung empfehlen. Viel Lesen, Schlafen und nicht an die Arbeit denken...

Gute Besserung!
RaHu
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Hörsturz ?

Hallo!
Bei mir war das beim Hörsturz auch so mit einem unangenehmen Brummton. Nach ca. 4 Infusionen war das wieder weg. Mir hat auch Bewegung sehr gut getan. Ich bin ausgiebig spazieren gegangen.
Wie es allerdings in Verbindung mit einer starken Grippe ist, kann ich nicht beurteilen.
Alles Gute,
jam
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Hörsturz

Hörsturz

Ohne Ihr Ohr untersucht zu haben kann ich nur Vermutungen anstellen. Einerseits können Sie gleichzeitig mit einer Grippe auch einen Hörsturz haben. Andererseits kann im Verlauf der Grippe eine Mittelohrentzündung entstehen die in der Folge das Innenohr schädigt. Beides hat aber eine gute Chance der Besserung so dass ich hoffe, dass Sie nicht allzulang das Brummen im Ohr stören wird.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Hörsturz ?

Kann ich nac h einem vor kurzem und noch in Behandlung mit Infusionen in den Urlaub fliegen?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top