• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Hörsturz

  • Thread starter Thread starter Raimund.R
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

Raimund.R

Guest
Hallo und Guten Morgen,

Ich habe innerhalb von zwei Monaten einen Hochgradigen Hörsturz erlitten auf dem rechten Ohr. Innerhalb aller Frequenzbereiche kein Gehör mehr. Beim 1.ten Hörsturz und einer 10 Tägen Infusionsbehandlung mit Trental verschwand der Hörverlust innerhalb von ein paar Stunden. Beim anschließendem Audiogramm waren meine Hörwerte genauso gut wie die des linken Ohres.
Beim 2.ten Hörsturz am Dienstag den 29.11.05 stellte mein HNO-Arzt wiedr einen hochgradigen Hörsturz fest der wie beim erstenmal sich innerhalb von 2-3 Stunden entwickelt hat, keine Voranzeichen. Momentan läuft wieder die Infusionsbehandlung mit Trental, Cortison und Dusodril rentard.
Zugleich laufen Untersuchungen im Bezug auf die Ursache.
Blut keine Auffälligkeiten Fettwerte im Normalbereich Colesterin minimal erhöht.
Blutuntersuchung auf Borilieose ergaben beim ersten mal auch keinen Anhaltspunkt.
Bin Nichtraucher trinke kein Alkohol treibe Sport
Körpergröße 184 cm 90kg
HWS keine Auffälligkeiten
Computertomographie kann noch nicht durchgeführt werden.
Mein Alter 37 Jahre männlich
Meine Frage in welcher Richtung kann man noch gehen um die Ursache zufinden?

Vielen Dank für Ihre Bemühungen im Voraus
 
RE: Hörsturz

Hm, hast du vielleicht lärmempfindliche Ohren? Wenn ja, nehm am Besten Ohrstöpsel an lauten Orten.

www.sonicshop.de hat alle möglichen davon.

Was bei mir auch schon aufgefallen ist, dass ich Probleme mit dem Hören bekomme ist:

- wenn ich zu wenig getrunken habe
- wenn ich in Räumen bin, wo zu wenig Sauerstoff drin ist
- wenn meine Nase nicht frei ist (hab auch allergien...)
- wenn ich gestresst bin (kann auch übermäßige Freude sein)

Aber vor allem Lärm. Das war wohl bei mir immer der Hauptgrund. Wenn alles zusammenkommt, dann natürlich auch. (von den Sachen die ich oben schrieb)
 
RE: Hörsturz

Die Ursache eines Hörsturzes bleibt nahezu immer unbekannt. Das ist auch der Grund für die vielen unterschiedlichen Therapien die es gibt. In Ihrem Alter ist eine Durchblutungsstörung eigentlich nicht so wahrscheinlich. Ich würde zur weiteren Abklärung ein MRT machen und kein CT.
 
RE: Hörsturz

Hallo butterkeks,

Lärm kann schon eine Ursache sein arbeite seit 21 Jahren auf dem Bau.( Baustellleiter)
Sauerstoffmangel kommt bei mir weniger vor, trinken normalerweise auch nicht trinke pro Tag mindestens 2l oder mehr.
Trotzdem vielen Dank für die Antworte man freut sich das man nicht ganz alleine auf der Welt mit Hörsturz ist, sondern auch Menschen gibt die Ihre Erfahrungen weitergeben.


Gruß raimund
 
Back
Top