Re: Hörsturz
Hallo Anni,
ich habe mir heute beim Akustiker den Ohrenschutz anpassen lassen und ihn gefragt, ob man ihn unbegrenzt tragen könnte. Er meinte dazu eindeutig ja. Nur bei Trommelfellrissen etc. sollte er nicht getragen werden.
Ich möchte den Ohrenschutz auch nur tragen, wenn ich den starken Druck auf dem Ohr habe und vor allem bei Autofahrten, wenn sie länger dauern.
Mein Hörsturz ist links, aber ich merke auch rechts einen hellen leisen Ton. Heute in der Arbeit dachte ich, einen leichten Druck auf dem rechten Ohr zu haben. Als es noch schlimmer war, merkte ich einen Druck auf beiden Ohren. Das linke Ohr war aber extrem, wie ein lautes Knistern und ich fühlte mich schlecht dabei. Hätte mich am liebsten hingelegt.
Besiegen kann man den Druck im Ohr anscheinend nur durch Ruhe und Ohrenschutz. Übers Wochenende ging es mir gut. Heute im Büro wieder etwas schlechter. Hatte nachmittags Urlaub und mir ging es wieder gut.
Mittlerweile höre ich auch seit Donnerstag kein Echo mehr. Immerhin etwas.
Der Ohrschutz bringt mir auch beim täglichen Haarefönen etwas. Ich hatte mich immer gewundert, warum mir beim Austehen nichts fehlte, aber so nach 1 Stunde ging es mir schlecht. Na, ja. Täglich der Fön, die Kaffeemaschine etc. Ist alles nicht gerade leise. Kein Wunder, dass es kurz darauf los ging. Darum nehme ich jetzt morgens den Ohrschutz. Momentan nur einfache Ohropax. Aber das half mir auch. Der Apotheker gab mir anfangs welche aus Wachs, die waren aber finde ich nicht so gut.
Mein Fehler war eindeutig, dass ich trotz Hörsturz ins Büro gegangen bin.
Zum Thema Orthopäde: Da war ich als Notfall mit einer Wartezeit von 3 Stunden! Er meinte sofort, es käme nicht von der HWS oder WS. Seine Übungen brachten mir auch nichts. Er hat auch etwas am Kiefer gemacht. Er meinte, früher hätten die HNO-Ärzte die orthopädische Seite bei Hörsturz abgelehnt, jetzt käme sie in "Mode" und sie schicken die Patienten weiter.
Probiere es mit dem Hörschutz aus: Ich habe morgens damit angefangen und auch damit ferngesehen. Das Innenohr soll sich dadurch erholen können lt. diesem Buch von Dr. Wilden (hat auch eine Internetseite). Ob man allerdings dort wirklich hin soll, halte ich für zweifelhaft. Das Buch selbst ist sehr gut. Auch mit Bildern und wunderbar für einen Laien erklärt.
Wie lange geht Dein Hörsturz? Ich hatte jetzt 3 Wochen damit Probleme und habe erst seit dem 4. Tag etwas Ruhe. Sicher bin ich mir nicht, es überstanden zu haben und deswegen schone ich mein Ohr noch ein bisschen.
Alles Gute - Ich drücke Dir die Daumen, dass es bald vorüber ist. Unterrichtest Du momentan? Dann wäre es klar, warum es bei Dir nicht besser wird. Schüler können einen ziemlichen Geräuschpegel verursachen. Ich konnte ja nicht mal Kolleginnen reden hören. Alles kam mir extrem laut vor. Grausam. Wer es schon einmal erlebt hat, wird mich verstehen.
LG - Sabine