• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Hörsturz und Autoimmunerkrankungen

  • Thread starter Thread starter Anna 67
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Anna 67

Guest
Mich würde interessieren, welche Autoimmunerkrankungen mit Hörsturz in Verbindung gebracht werden?

Kurz zu meiner Person:
Ich leide seit Jahren unter immer wiederkehrenden Hörstürzen mal links, mal rechts, die aber ausschließlich im Tieftonbereich auftreten.
Nach fast 3-jähriger Ruhe hatte ich heute den dritten Hörsturz innerhalb von 5 Monaten!
Nun wird in mir langsam wieder die Frage laut: alles "nur" Stress, oder gibt es da doch noch andere mögliche Ursachen?! Meine Wirbelsäule ist OK, meine Blutfettwerte auch und Borrelien waren im Blut auch nicht nachzuweisen.
Ich freue mich auf Antworten.
Liebe Grüße
Anna 67
 
RE: Hörsturz und Autoimmunerkrankungen

Ich habe nur einige wenige Patienten mit solchen Beschwerden gesehen. Die Ursache hierfür bleibt wie eigentlich bei allen Hörstürzen unklar. Ihr HNO-Arzt könnte einen Behandlungsversuch mit der dauerhaften Gaben von Vasomotal machen.
 
RE: Hörsturz und Autoimmunerkrankungen

Ist Vasomotal vergleichbar mit Aquamen?
Das habe ich nämlich schon mal genommen. Damals ohne Erfolg allerdings mit einem Nebeneffekt: Herzrasen! Deswegen ist es dann auch abgesetzt worden und ich würde es auch nicht noch mal freiwillig nehmen.
Danke trotzdem für die schnelle Antwort!
Anna 67
 
RE: Hörsturz und Autoimmunerkrankungen

ich habe bei mir den Verdacht eines Zusammenhangs mit meiner Thrombose, die ich seit 10 Jahren habe und auch durch zu wenig Bewegung. Eine Verkalkung des Trommelfells halte ich auch nicht für ausgeschlossen, aber da weiß ich nicht, ob sowas überhaupt untersucht werden kann.

Würde mich in diesem Zusammenhang interessieren, wie das Trommelfell aufgebaut ist.

mfg
Quehl
 
Back
Top