V
Vikki
Guest
Wie wird eigentlich zwischen einem Hörsturz und Tubenkatarrh unterschieden?
Meine Symptome: plötzlich in der Nacht auf beiden Ohren Gefühl wie "zu" und tiefes Brummen, leicht schwindelig, Ohrgeräusche. Bis morgens durchgehalten, am nächsten Tag sofort zum Arzt (Allgemeinmediziner/Vertretung). Tiefe Töne fast unerträglich laut wahrgenommen, selbst Autofahren (tiefe Geräusche des Motors) war eine Qual. Alles zu laut. Extrem empfindlich. Der Arzt tippte auf einen Hörsturz beider Ohren. Während des Wochenedes teilweise Pfeifen, aber Gott sei dank nicht kontinuierlich. Immer sporatisch, dann wieder weg. Nach dem Wochenende zum Hausarzt. Der glaubte nicht an einen Hörsturz (wg. beider Ohren) und versandte mich an den HNO. Der schaute mich auch ganz ungläubig an. Dann machte er einen ganz normalen Hörtest, stellte fest, dass die Trommelfelle leicht eingezogen sind und schickte mich mit der Diagnose Tubenkatarrh nach Hause. Schwerhörigkeit auf beiden Ohren bei den hohen Tönen. Tiefe Töne perfekt (was logisch ist, wenn man diese überdimensional laut hört!). Wies den HNO dann nochmals darauf hin, dass ich extrem Lärmempfindlich bin, gerade im Tieftonbereich. Richtig schreckhaft sogar. Dieser ging gar nicht darauf ein. Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Bin für tiefe Töne immer noch etwas anfällig, aber nicht mehr so stark. Geräusche im Ohr sind schlimmer geworden - Tinnitus durch Tubenkatarrh. War auch vorher nicht krank oder ähnliches.
Meine Symptome: plötzlich in der Nacht auf beiden Ohren Gefühl wie "zu" und tiefes Brummen, leicht schwindelig, Ohrgeräusche. Bis morgens durchgehalten, am nächsten Tag sofort zum Arzt (Allgemeinmediziner/Vertretung). Tiefe Töne fast unerträglich laut wahrgenommen, selbst Autofahren (tiefe Geräusche des Motors) war eine Qual. Alles zu laut. Extrem empfindlich. Der Arzt tippte auf einen Hörsturz beider Ohren. Während des Wochenedes teilweise Pfeifen, aber Gott sei dank nicht kontinuierlich. Immer sporatisch, dann wieder weg. Nach dem Wochenende zum Hausarzt. Der glaubte nicht an einen Hörsturz (wg. beider Ohren) und versandte mich an den HNO. Der schaute mich auch ganz ungläubig an. Dann machte er einen ganz normalen Hörtest, stellte fest, dass die Trommelfelle leicht eingezogen sind und schickte mich mit der Diagnose Tubenkatarrh nach Hause. Schwerhörigkeit auf beiden Ohren bei den hohen Tönen. Tiefe Töne perfekt (was logisch ist, wenn man diese überdimensional laut hört!). Wies den HNO dann nochmals darauf hin, dass ich extrem Lärmempfindlich bin, gerade im Tieftonbereich. Richtig schreckhaft sogar. Dieser ging gar nicht darauf ein. Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Bin für tiefe Töne immer noch etwas anfällig, aber nicht mehr so stark. Geräusche im Ohr sind schlimmer geworden - Tinnitus durch Tubenkatarrh. War auch vorher nicht krank oder ähnliches.