• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Hörsturz mit 10 - geburtsbedingt?

  • Thread starter Thread starter ali569
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

ali569

Guest
Frage an den Experten!

Mein Sohn hatte im Alter von 10 Jahren bereits einen Hörsturz. Unser Hausarzt zweifelte zuerst, ob dies in diesem Alter schon möglich ist. Die Diagnose des HNO war positiv. Er bekam sofort über 3 Tage Infusionen - alles wieder okay. Meine Frage: Während der Schwangerschaft hatte mein Frauenarzt die Befürchtung, mein Sohn könne mit einem Wasserkopf geboren werden. Ich wurde vor der Geburt daraufhin untersucht: es hieß - alles okay. Natürliche Geburt mit Saugglocke
Daten des Passes: Schädel-Umfang 38 cm / Makrocephalie).
Kann das ein Grund für diesen Hörsturz sein? Mein Sohn klagt des öfteren über Ohren- und auch Kopfschmerzen. Die Kopfschmerzen führt er auf die Schule zurück, die vor 2 Jahren stark PCB- belastet war mit kurzzeitiger Auslagerung der Kinder. Für einen Expertenrat wäre ich sehr dankbar, um eventuellen geburtsbedingten Schäden rechtzeitig entgegenzutreten.
 
Hörsturz in der Kindheit

Hörsturz in der Kindheit

Hörstürze in der Kindheit sind extrem selten. Daher ist es sicher wichtig sich Gedanken zumachen ob sich Gründe finden lassen die diese Hörstörung erklären können.
Eine Vielzahl von unterschiedlichen anlagebedingten oder genetischen Ursachen kommen in Frage die ich Ihnen nicht alle erläutern kann. Eine mögliche Ursache ist z.B. ein zu weiter Gang der die Innenohrflüssigkeitsräume mit dem Hirnwasser verbindet was sich bei erhöhtem Hirndruck natürlich besonders auswirken kann. In solchen Fällen sind aber bereits im Alter ihres Kindes zahlreiche Hörstürze aufgetreten die sich nicht zurückbilden und es liegt meist eine Schwerhörigkeit oder bereits Ertaubung vor was auf Ihr Kind ja nicht zutrifft.
Wenn das Kind im Alter von 10 Jahren nur einen Hörsturz hatte und dieser sich vollständig normalisiert hat so liegt aller Wahrscheinlichkeit jedoch nichts gravierendes vor und ich würde keine weitere Diagnostik machen es sei denn das Kind hätte erneut einen Hörsturz.
 
RE: Hörsturz in der Kindheit

RE: Hörsturz in der Kindheit

Danke für Ihre Antwort . Jetzt bin ich beruhigt!
 
Back
Top