• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Hörsturz, Halswirbel, Herpes

TEST TEST TEST 123

quehl

New member
Was haben die Halswirbel mit einem Hörsturz zu tun? Ich habe das ab und zu mal gelesen, kann aber keinen Zusammenhang erkennen.

Vor ca. 6 Jahren habe ich Herpes am Hals gehabt. Noch heute habe ich da ab und zu ein leichtes Jucken. Kann das mit dem Hörsturz zu tun haben? Ich hab da mal gehört, daß Viren ein Auslöser sein könnten und vielleicht sind die jetzt ins Ohr gewandert. 3 Wochen nach dem Hörsturz habe ich eine Erkältung bekommen. Ob da die Erkältungsviren schon vorher im Ohr waren?

Was ist der Unterschied zwischen HAES und Ass? Beides verdünnt das Blut.

mfg
Quehl
 
RE: Hörsturz, Halswirbel, Herpes

Es gibt da eine Arterie, die verläuft durch die Halswirbel und versorgt das Innenohr, die könnte vielleicht beeinträchtigt sein... Ich habe zwar Bandscheibenprotrusionen in der HWS, aber mein HNO sagte, die liegen zu tief, um die Arterie zu beeinträchtigen.
Es wird auch oft das Kiefergelenk mit Innenohrproblemen in Zusammenhang gebracht, aber da ist mit der Zusammenhang nicht wirklich klar...
 
RE: Hörsturz, Halswirbel, Herpes

Was die HWS mit einem Hörsturz zu tun hat ist mir ebenfalls unklar auch wenn Sie natürlich Recht haben, dass dies von manchen Autoren postuliert wird.

Es gibt einen Zoster oticus der durch Hrpesviren verursacht ist und diese Erkrankung kann akut zu einer Innenohrschwerhörigkeit führen - Ihre Symptome passen aber nicht so richtig dazu.

Vereinfacht gesagt verdünnt HAES das Blut und ASS (Aspirin) verhindert, dass die Blutplättchen sich aneinanderlagern und dass sich ein Blutgerinnsel bildet.
 
Back
Top