• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Hörsturz durch Viren?

TEST TEST TEST 123

Susiklick

New member
Sehr geehrter Dr. Suckfüll,
vor acht Wochen hatte ich einen Hörsturz, der mit Infusionen vorerst wieder ausheilte. Nach ca. 4 Wochen begannen die Hörstörungen erneut und in der vergangenen Woche wurde wieder ein Hörsturz diagnostiziert. Meine HNO-Ärztin meint, man wisse nicht viel über die Entstehung und den Behandlungserfolg von Cortison bei Hörstürzen und erschien mir etwas ratlos.
Nun hat mein Mann seit ca. 4 Wochen ebenfalls gelegentliche Hörstörungen und -geräusche, was uns zu der Überlegung führte, ob evtl ein Virus dahinterstecken könnte. Unsere Tochter hatte kürzlich das Pfeiffer'sche Drüsenfieber und danach eine Infektion mit Mykoplasmen. Unsere zweite Tochter hat ständig Lippenherpes. Könnte einer dieser Viren evtl auch Hörstürze auslösen? Dann müsste man ja wahrscheinlich ganz anders behandeln.
Herzlichen Dank für Ihre Antwort,
MfG
SusiKlick
 
Viren (in ihrem Falle Herpes-Viren) sind für eine Hörminderung meist nur in Verbindung mit anderen Symptomen dafür verantwortlich (Hautbläschen, Schwindel, Gesichtsnervenlähmung u.ä.). Die Wirkung von Kortison bei einem Hörsturz ist inzwischen mit vielen Studien bewiesen!
 
Back
Top