• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Hörstörung

TEST TEST TEST 123

Lufti82

New member
Sehr geehrter Experte,

ich hätte eine Frage zum Thema Hörstörung. Ich habe eine Innenohrschwerhörigkeit seit meiner Jugend und bin jetzt 36 Jahre alt. Es ist wohl erblich bedingt.
Vor einem Jahr hatte ich einen Felsenbeinbruch (bin bei Grand Mal Anfall gefallen) und dadurch habe ich rechts eine schwere Hörstörung und links nur eine leichte.
Mit Hörgeräten lässt sich die rechte Seite nicht wirklich ausgleichen. Jetzt wird ein Hörimplantat diskutiert. Mein Hörnerv ist zum Glück nicht beeinträchtigt. Habe auf der rechten Kopfseite auch eine Gefühlsstörung seitdem. Wann sind Hörimplantate sinnvoll? Kann ich mich dann wieder leichter mit anderen unterhalten? Was empfehlen sie bei sehr unterschiedlichen Hörleistungen auf beiden Seiten?
Am Anfang direkt nach dem "Unfall" kam ich mir durch die starken Unterschiede in der Hörstörung so wie in der Mitte "durchgeschnitten" vor. War ein ganz seltsames Gefühl. Die ersten Tage nach den Felsenbeinbruch war ich auf der Seite taub und bekam hochdosierte Kortisoninfusionen. Was macht das Kortison bei dem Felsenbeinbruch?

Viele Grüße

Viele Grüße
 
Hallo,

ich habe damals nach dem Felsenbeinbruch aus dem Ohr geblutet. Was blutet denn da? Was wird denn da verletzt, wollte ich noch fragen?

Viele Grüße und danke im voraus
 
Blutung: eingerissene Haut über dem Bruch
Kortison: soll den Hörnerven/Innenohr schützen/abschwellen

Eine ordentlich durchgeführte Hörtestung wird klären, ob ein Implantat bei Ihnen Sinn macht. Die Implantation bei einseitiger hochgradiger Schwerhörigkeit ist gängig und hilft den betroffenen Patienten meist sehr gut.
 
Back
Top