• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Hornhautverkrümmung bei Kleinkinder

TEST TEST TEST 123

Fieby

New member
Ab wann ist eine Brille bei Kleinkindern sinnvoll?
Ich war heute mit meiner Tochter (15Monate) beim Augenarzt und dort hat man bei ihr eine Hornhautverkrümmung festgestellt:
R 0,00 -2,00 8°
L 0,00 -2,00 5°
Wir haben auch ein Rezept für eine Brille erhalten.
Leider hatte der Augenarzt keine Zeit, die Untersuchung dauerte nur wenige Minuten und unsere Fragen wurden nicht genau
beantwortet.
Meine Fragen:
Ist eine Brille schon sinnvoll?
Was passiert wenn die Brille erst in einem Jahr getragen wird?
Welche Folgeschäden können eventuell auftreten, bei nicht Tragen der Brille?
Danke
 
Re: Hornhautverkrümmung bei Kleinkinder

Hallo, die Hornhautverkrümmung Ihrer Tochter sollte mit einer Brille korrigiert werden. Wenn sich die Werte bei den nächsten Untersuchungen bestätigen, kann man davon ausgehen, dass Ihre Tochter immer eine entsprechende Korrektur benötigen wird. Es gibt also keinen Grund, warum Ihre Tochter nicht bereits jetzt eine Brille tragen sollte. Warum erst in einem Jahr?!

Sollte die Brille nicht getragen werden, besteht das Risiko einer funktionellen Schwachsichtigkeit, einer sogenannten Refraktionsamblyopie. Die Sehschärfe wird sich nur soweit entwickeln, wie es die optischen Verhältnisse und die schlechte Abbildungsqualität auf der Netzhaut zulassen. Diese Entwicklung vollzieht sich im frühen Kindesalter, weshalb es sehr wichtig ist, rechtzeitig mit dem Tragen einer Brille zu beginnen, so dies notwendig ist. Nach den von Ihnen genannten Werten ist dies bei Ihrer Tochter der Fall. Im Übrigen fällt eine evtl. Gewöhnung an eine Brille schwerer, je später mit ihrem Tragen begonnen wird.

Lassen Sie Ihre Tochter hinsichtlich der Fassung mit entscheiden, und stehen Sie der ganzen Sache positiv gegenüber. Dann gibt es auch keine Probleme, und Ihre Tochter wird die Korrektur gerne tragen.
 
Re: Hornhautverkrümmung bei Kleinkinder

Guten Tag,
bei einer so relativ starken Hornhautverkrümmung sollte eine Brille getragen werden, weil sonst die Gefahr besteht, dass die Augen "schwachsichtig" werden.
Selbstverständlich sollte das nach einigen Monaten überprüft werden.
Mit freundlichen Grüßen,
PRiv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top