• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Hornhauterosion -> Laser??

  • Thread starter Thread starter wurzeltroll
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

W

wurzeltroll

Guest
Hallo,
ich (22) plage mich seit einigen Jahren mit ständig wieder auftretenden Hornhauterosionen rum! Das belastet mich doch schon recht sehr und schränkt sehr ein (brennen,stechen,tränen,Lichempfindlichkeit,Rötung,Auge zukrampfen,...). Bei mir kommt dies alles jedoch nicht durch trockene Augen sondern dadurch dass das Auge aufgrund von vielen OP´s sehr angegriffen und schnell reizbar ist. Ich nehme dann immer nur Corneregel und lege mich hin (was ja nicht immer geht...). Habe gehört dass es für Hornhauterosionen auch eine Laserbehandlung gibt! Wie funktioniert das??? Kann mir das nicht so recht vorstellen, da doch wenn man mit dem Laser abgeriebenes Gewebe der Hornhaut weglasert dies nur in dem Moment in dem die Hornhaut aufgerieben ist hilft,aber doch nicxht auf Dauer,oder???
Mit Antwort wäre mir sehr geholfen!!

PS: Mein Augenarzt kennt diese Therapieform nicht.
 
RE: Hornhauterosion -> Laser??

Hallo,
man nennt dieses Verfahren PTK (phototherapeutische Keratektomie). Die folgende Vorstellung steckt dahinter: die immer wiederkehrenden Erosiones entstehen aufgrund einer unzureichenden Haftung der obersten Zellschicht der Hornhaut. Mit dem Laser wird eine glatte Wund-Oberfläche geschaffen, so dass diese Haftung wieder besser funtioniert und die Erosiones nicht mehr (so oft) auftreten. Die Behandlung kann überall dort stattfinden, wo ein sogenannter Excimer-Laser für die refraktive Chirurgie eingesetzt wird.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top