• Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Die Früherkennung ist ebenso wichtig wie die Diagnose und Therapie. In unserem Forum Prostatakrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen über dieses Thema austauschen und Ihre Erfahrungen berichten.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

Hormontherapie vs Orchiektomie

  • Thread starter Thread starter charly2
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

C

charly2

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter Herr Dr. Kahmann,

mein Vater (67) steht in den nächsten Tagen vor der Entscheidung, ob er sich einer Hormonbehandlung oder Orchiektomie unterziehen soll. Eine Strahlentherapie wäre aufgrund der ungünstigen Lage (Leistengegend) nach Aussagen der Ärzte zu risikoreich. Sein PSA-Wert ist nach radikaler Prostataektomie (Sep 2005) von 0,04 auf derzeit 0,59 angestiegen. Nach der Operation wurde ein Gleason-Score von 4+5=9 festgestellt.

Folgende Stichpunkte konnte ich aus einer Beurteilung (nach Computertomographie) entnehmen:
Nach radikaler Prostataektomie und -anamnestisch- Samenblasenentfernung bds. Jetzt Computertomographisch Verdacht auf ein Lokalrezidiv paramedian rechts sowie einen suspekten Lymphknoten in Obturatorisuloge rechts. Ferner suspekte Lymphknotenformation bds. Inguinal. Entlang der großen retropentonealen Gefäße keine Lymphknotenabsiedlungen. Keine Organmetastasen.

Eine anschließende Ultraschalluntersuchung hat diesen Verdacht wohl manifestiert (hab keinen Einblick in die Unterlagen haben können). Da die Prostataektomie bereits durchgeführt wurde, tendiert mein Vater zur Orchiektomie, zumal er im Bekanntenkreis von Nebenwirkungen bei der Hormonbehandlung gehört hat. Vor allem Hitzewallungen und massive Schweißausbrüche würden ihn belasten. (Über die Details der vorgeschlagenen Hormonbehandlung bin ich nicht informiert.)

Treten diese Nebenwirkungen verstärkt durch die Medikamente auf, oder ist mit gleichem Ausmaß der Nebenwirkungen bei Orchiektomie zu rechnen?

Wozu (Hormonbehandlung/Orchiektomie) würden Sie tendieren?

MfG
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Hormontherapie vs Orchiektomie

Die Orchiektomie führt wie der medikamentöse Therapieansatz zur Absenkung des Testosteronspiegels. Dies ist therapeutisch notwendig, da Prostatatumorzellen zu einem großen Anteil testosteronabhängig wachsen. Entzieht man das Testosteron kommt das Tumorwachstum zum Stillstand.
Der Nachteil der Orchiektomie ist, dass der Entzug des Testosterons nicht reversibel ist. Insofern bevorzugen die meisten Urologen die Hormonbehandlung. Die Nebenwirkungen wie Hitzewallunge u.ä. sind bei beiden Therapieformen gegeben. Ich tendiere zur medikamentösen Behandlung.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top