• Eine Erkrankung gilt als selten, wenn weniger als einer von 2.000 Menschen davon betroffen ist. Zurzeit zählt man mehr als 6.000 Krankheiten zu den seltenen Krankheiten, wie z.B. Mukoviszidose, Morbus Fabry oder das Gaucher-Syndrom. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über seltene Erkrankungen auszutauschen.

Hormonstörung-hirnanhangdrüse

TEST TEST TEST 123

Patientin2802

New member
Hallo , bei mir wurde vor 3 Jahren festgestellt, dass ich zu viele männliche Hormone im Blut habe . Daraufhin habe ich die qlaira verschrieben bekommen , eine Pille mit mehr weiblichen Hormonen . Vor zwei Jahren musste dann auch ein teratom bei mir an den Ovarien entfernt werden . Da ich unter zunehmendem Haarwuchs leide (Oberlippe, Kinn) und erst 25 Jahre alt bin , war ich nochmal beim Hausarzt um die Hormone untersuchen zu lassen . Es wäre alles ok wurde mir gesagt , das kann ich aber nicht glauben , woher dann der plötzliche Haarwuchs ?! Und es kommen immer wieder haare dazu . Vllt nimmt mein Hausarzt mich auch nicht mehr ernst , da ich leichter Hypochonder bin. unter depressionen leide ich auch , hatte vor nem Jahr eine Psychose aber das muss ja nichts damit zu tun haben . Jetzt habe ich von Hypophysen Tumoren gelesen und möchte eh einen Termin beim endokrinologen machen aber bekomme erst in ein paar Monaten einen Termin :( ist hier zufällig jemand, der sich mit diesem Thema auskennt ? Viele liebe Grüße
 
Back
Top