• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Hormonstatus nach Absetzen der Pille

TEST TEST TEST 123

Mara2010

New member
Ich habe vor 4 Monaten die PIlle (Diane 35) nach 20 Jahren abgesetzt und zum gleichen Zeitpunkt mit Metformin (1500 mg) begonnen. Leider bekomme ich seither nicht meine Regel und habe starke Akne im Gesicht und auf dem Rücken.
Nun habe ich einen Bluttest bei meiner Frauenärztin machen lassen, der keine Auffälligkeiten aufweist (Überprüfung der männlichen Hormone, Cortisol, Progesteron). Alle Werte liegen im Normbereich. Der Laborarzt hat als Info sogar vermerkt, wie sie denn auf den Verdacht PCO käme, da er hierfür keine Anzeichen finden konnte.
Die Frauenärztin beriet mich daraufhin, dass man die Regel nun künstlich einleiten könne und dann mit Clomifen beginnen könnte, um einen Eisprung auszulösen, um dann schwanger zu werden.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Ist ein Hormontest aussagekräftig, der zu keinem bestimmten Zeitpunkt des Zyklus durchgeführt wurde, da es zur Zeit keinen Zyklus gibt?
Wie soll ich weiter verfahren?

Vielen Dank für die Antworten
 
Re: Hormonstatus nach Absetzen der Pille

Ich halte den Test schon für aussagefähig. Die Hautprobleme können durchaus auch andere Ursachen haben.
 
Back
Top