• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Hormonspiegel: erhöhter LH-Wert

TEST TEST TEST 123

Unknown2011

New member
Sehr geehrter Herr Dr.Kreutzig,

habe mittlerweile einen Blutest in der Urologie machen lassen folgendes ist dabei herausgekommen:

FAI 25.41
FSH 10.2
LH 10.5
Prolactin 283.0
SHBG 11.1
Testosteron 2.82

Der LH-Wert ist erhöht auf was kann das hinweisen? Testesteron Wert ist auch nicht gerade der beste... Was sagt IHNEN diese Auswertung?
 
Re: Hormonspiegel: erhöhter LH-Wert

Es besteht wohl sicher ein relativer Mangel.... Bei hohem LH ist die Ursache dazu eher im Hoden zu suchen.... Näheres bitte mit Ihrem Urologen zu besprechen.
Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Hormonspiegel: erhöhter LH-Wert

hallo dr. Kreutzig,

was für ein mangel könnte denn bestehen? was für Ursachen bzw folgen könnte dieser haben?
 
Re: Hormonspiegel: erhöhter LH-Wert

Ein relativer Testosteron-Mangel. Subjektive Symptomatik gemeinsam mit einem realen Mangel kann eine Therapie bedeuten. Näheres sollten Sie aber mit Ihrem Urologen besprechen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Hormonspiegel: erhöhter LH-Wert

termin wurde bereits vereinbart... wie wird die Therapie aussehen?
kann dieser mangel verantwortlich für die schrumpfung und die schlaflosigkeit sein? ist es möglich nach der Therapie meine ursprüngliche "Grösse" wiederzuerlangen? ich bedanke mich für ihre aufmerksamkeit und antwort!
 
Re: Hormonspiegel: erhöhter LH-Wert

Erst die Diagnose, dann die Therapie....
Zusammenhänge mit der Symptomatik sind möglich....

Ich möchte hier aber nicht spekulieren...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Hormonspiegel: erhöhter LH-Wert

Sehr geehrter Herr Kreutzig,

muss nochmals ihre Zeit in Anspruch nehmen da mir die Sache einfach keine Ruhe lässt! Mein Termin ist erst für denn nächsten Monat datiert! Gibt es eine möglichkeit die "Schrumpfung" zu stoppen bzw rückgängig zu machen?

Schlafe schon seit Montaten sehr schlecht und habe NIE nächtliche bzw morgendliche Ereketionen! Mein Penis ist extrem dünn geworden von der Länge her glaube ich ist er "normal" aber das ist mein Empfinden...
Ich glaube auch das ich es nicht erst seit kurzem habe sondern schon viel länger,,,

Das Thema bestimmt meinen ganzen Alltag! Hinzu kommt noch das bei mir eine Schildrüsenunterfunktion festgestellt wurde und ich auch schon Hormone dafür nehme! Wie ich schonmal erwähnt habe... musste wegen dieser Sache eine sehr besondere Frau aus meinem Leben drängen da es für mich unvorstellbar ist so eine Beziehung zu führen...

Können sie vllt aus eigner Erfahrung bzw aus einem ähnlichen fall berichten... Falls es ihnen hilft bin 24 jahre alt....
 
Re: Hormonspiegel: erhöhter LH-Wert

Ich bin relativ sicher, dass es keine rasch progrediente Schrumpfung gibt! Die Schilddrüse ist davon eher unabhängig.
Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Hormonspiegel: erhöhter LH-Wert

so etwas kann ich mir doch nicht einbilden herr kreutzig? ich fühle und merke es am umfang bzw an der erektion das er "dünner" wird.... das muss doch einen grund haben? wie kann man sich sowas erklären wenn es nicht aufgrund des "testeronmangel" ist?
 
Re: Hormonspiegel: erhöhter LH-Wert

Da kann ich so nichts dazu sagen. Machen Sie auf jeden Fall mal eine Serie einer Photodokumetation mit einer Verleichsmöglichkeit.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Hormonspiegel: erhöhter LH-Wert

so die Diagnose Hypogonadismus wurde von meinem Urologen gestellt und er hat mich zusammen mit meinen Werten und die meiner Schildrüse zum Endokrinilogen überwiesen.. d.h. wieder einen Monat auf einen Termin warten...

Meine Frage wäre nur falls ich eine Therapie mit Testeron bekomme und auch wieder nächtliche bzw morgendliche Erektionen habe wird mein Penis die "alte" grösse erreichen? Momentan ist er zu einem "Mirkopenis" geschrumpft... bin ihnen für ihre Antworten sehr dankbar Dr. Kreutzig.
 
Re: Hormonspiegel: erhöhter LH-Wert

Sollte sich normalisieren...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Hormonspiegel: erhöhter LH-Wert

Sehr geehrter Dr.Kreutzig,

ich danke ihnen wirklich für ihre Hilfe. habe dennoch ein paar Fragen zum Hypogonadismus. Da NUR mein LH-Wert erhöht ist spricht das doch nicht für eine primären Hypogonadismus.... könnte es eine Sekundäre sein da ich auch eine Schildrüsenunterfunktion habe? Mache mir sorgen um meine Fruchtbarkeit...
 
Re: Hormonspiegel: erhöhter LH-Wert

Ich würde die Fertilität einfach checken lassen. Ein Spermiogramm liefert dazu eine gute Information....


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Hormonspiegel: erhöhter LH-Wert

Sehr geeehrter Dr. Kreutzig,

würde nochmals gerne ihr Zeit in Anspruche nehmen...

Ich glaube das ich auch eine Prosatitis habe... folgende Symptome treten bei mir auch allerdings meistens nur beim sitzen...

Extrem Kalte Füsse
Schmerzen im Hoden und/oder Penis strahlen dann in den Beinen aus je länger ich sitze umso stärker werden die.... Schwacher Harnstrahl... an Manchen Tagen sind die Beschwerden wie verschwunden.....

Hat der Testteron-Mangel irgendein Zusammenhang mit der Prosatitis?

Ausserdem habe ich hier eine Packung Doxycylin 100mg würde die ihrer Meinung ausreichen? Ansonsten müsste ich wieder beim Urlogen einen Termin ausmachen.. d.h. en Monat warten....
 
Re: Hormonspiegel: erhöhter LH-Wert

Wenn eine antibiotische Therapie dann 2x100mg Doxycyclin über 3 Wochen....

Testosteronmangel und Prostatitis haben zumindest keinen bekannten Zusammenhang.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Hormonspiegel: erhöhter LH-Wert

Sehr geehrter Dr. Kreutzig,

Ich hätte a noch ein paar Fragen an sie, ist es ok wenn ich mit 100mg zwei mal am Tag beginne und danach 200mg einmal pro Tag nehme? Da ich noch nie Antibiotika genommen habe, und sonst eigentlich auch keine Medikamente wie schätzen sie meine Heilungschancen ein?

Nehme auch noch täglich Thoxyrin (schildrüsenhormon) muss ich etwas beachten?

Wie Verhält sich Antibiotika mit der vielleicht anstehenden Hormontherapie?

Ich bedanke mich im voraus für ihre Hilfe!
 
Re: Hormonspiegel: erhöhter LH-Wert

Wenn Sie bei 2x100mg bleiben ist es gut und besser verträglich.
Zu den Chancen kann man nichts sagen.
Thyroxin ist problemlos - ebenso die Therapie mit Hormonen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Hormonspiegel: erhöhter LH-Wert

Hallo dr.kreutzig,

War mittlerweile beim endokrinologen da wurde bei mir eine hodenatrophie (beidseitig) festgestellt was genau bedeutet das? Wie stehst mit der Fertilität? Ist diese zu behandeln?

Weitere Blutest wurden auch angeordnet... Ich bedanke mich für ihr Antworten....
 
Re: Hormonspiegel: erhöhter LH-Wert

Die Fertilität lässt sich nur über ein Spermiogramm untersuchen. Das sollte man machen!
LH/FSH sind Hormone die ebenfalls dazu hinweise geben können!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Back
Top