• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Hormonspeicheltest / zu niedriger Estriol und Progesteronwert, was tun?

TEST TEST TEST 123

Sonne012

New member
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bin gerade 36 Jahre geworden und mein Partner und ich wünschen uns ein Baby. Ich habe einen Hormonspeicheltest machen lassen und folgende Werte erhalten:
DHEA: 223,4 pg/ml, Estriol 1,6 pg/ml, Estradiol 3,9 pg/ml, Progesteron:27,9 pg/ml und Testosteron: 29,2 pg/ml. Der Estriol und Progesteron Wert ist somit viel zu niedrig. Als Hintergrund, ich habe nach 6 jähriger Einnahme die Pille Valette Anfang Oktober abgesetzt und eine Woche danach den Test gemacht. Ich stehe beruflich extrem unter Stress (im Internet habe ich Erläuterungen gefunden, dass Stress auch einen Östrogenmangel auslösen kann), abschalten ist nur am Wochenende möglich, durch eine Diät kam es zu Gewichtsschwankungen/Abnahme von fast 10 kg. Ich bin sehr verunsichert was diese niedrigen Werte bedeuten? Kann ich überhaupt noch schwanger werden? Kann man den Mangel durch natürliche Hormone / Naturheilkunde behandeln
 
Hallo,

nach dem Absetzen der Pille geht man von einer hormonellen Umstellungsphase von ca. 3 Monaten aus, in denen es auch zu Schwankungen der Werte kommen kann. Von daher würde ich raten, zunächst den weiteren Verlauf abzuwarten. Die Anwendung eines Mönchspfefferpräparates kann die Zyklusregulierung unterstützen.

Gruss,
Doc
 
Back
Top