R
rachel
Guest
Ich habe ein Hormonproblem. Ich bin schon mit 40 in die Wechseljahre gekommen (laut Bluttest beim Frauenarzt). Ich habe dann 1 Jahr lang mit pflanzlichen und homöopathischen Mitteln (Remifemin, Klimaktoplant, Menosan) versucht, meinen Beschwerden (Hitzewallungen, Schlaflosigkeit, Schwindel, Herzrasen, Depressionen usw.) Herr zu werden, aber nichts hat genützt. Ich verlor immer mehr an Lebensqualität und beschloss schweren Herzens, nach einem Jahr eine Hormontherapie zu beginnen. Ich bekam Trisequens (2 mg Oestrogen) und es ging mir dabei wieder gut und ich fühlte mich wohl. Aufgrund der negativen Schlagzeilen in der Presse betr. Brustkrebs und Herzinfarkte durch Wechseljahrhormone beschloss ich, auf ein schwächeres Präparat umzusteigen und dann ganz auszuschleichen. Mein FA verschrieb mir Mericomb (1 mg Oestrogen). Seit Januar 2003 schlucke in nun dieses Präparat und es ging mir am Anfang auch gut damit. Aber seit 1 Monat habe ich wieder Hitzewallungen, Depris, Schwindel usw. Ich habe das Gefühl, wie wenn ich gar keine Hormone einnehmen würde. Ich weiss, ich könnte wieder meinen FA aufsuchen und ihm das Problem schildern. Aber er würde mir nur wieder das stärkere Präparat verschreiben und dies möchte ich nicht. Was kann ich noch machen? Ist es möglich, dass ich zusätzlich zu meinem Hormonpräparat noch ein Soja-Präparat einnehmen könnte oder ist dies zu gefährlich? Ich hätte zu Hause von Alsifemin Klima-Aktiv-Kapseln mit Soja-Isoflavon. Ist dies möglich? Johanniskraut nehme ich auch schon ein wegen den Stimmungsschwankungen. Bitte helft mir, auch wenn ich schon 45 Jahre alt bin und mein Problem nicht so spannend ist. Aber für mich ist es ein Problem.
Herzlichen Dank im Voraus.
Liebe Grüsse
rachel
Herzlichen Dank im Voraus.
Liebe Grüsse
rachel