• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Hormonähnliche Wirkung von Soja

  • Thread starter Thread starter Anatol
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Anatol

Guest
Sehr geehrte Frau Walter-Friedrich,

als Kraftnahrung wird im BSE-Zeitalter derzeit gerne Soja Proteinisolat empfohlen. Ich lese nun heute in AOL, daß es neueste Erkenntnisse gibt, nach denen Männer durch die östrogenähnliche Wirkung der Substanzen der Sojabohne unfruchtbar werden können.

Sollte man dann lieber auf diese Art Kraftnahrung verzichten?
Danke im voraus für Ihre Stellungnahme
 
RE: Hormonähnliche Wirkung von Soja

Hallo Anatol!
Eine sehr interessante Frage!
Bei Ihrer Frage handelt es sich um Phytoöstrogene. eine Gruppe von sekundären Pflanzenstoffen, welche östrogenähnliche Wirkungen haben. In ihrer Struktur ähneln sie den vom Körper hergestellten Östrogenen. Genauer kommen in subtropischen Hülsenfrüchten und Sojabohnen Isoflavonoide (Untergruppe der Phytoöstrogene) vor. Während der Verarbeitung gehen (außer bei alkoholextrahierten Sojaeiweißkonzentrationen und -isolaten) nur geringe Mengen verloren. Es gibt Hinweise darauf, daß Phytoöstrogene eine Krebs vorbeugende und antioxidative Wirkung besitzen.
Allerdings habe ich keine Hinweise gefunden, dass diese Stoffe den Mann unfrauchtbar machen könnten. Zumal in den Mengen, wie Sojabohnen und Sojabohnenerzeugnisse bei und verzehrt werden. Ich werde mich zu diesem Thema nochmals umhören und melde mich, falls fündig, nochmals.
Meiner Meinung nach besteht jedoch keine Gefahr.
Viele Grüße
G. Walter-Friedrich (medicine-worldwide)
 

Similar threads

Back
Top