• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Hörgerät Ja oder Nein?

TEST TEST TEST 123

HeikeGel

New member
Hallo,

bei mir wurde vor rund 2 Jahren eine mittlere Schwerhörigkeit auf dem linken Ohr festgestellt. Damals stellte der HNO mir frei, ob ich ein Hörgerät haben möchte oder nicht, weil das rechte Ohr noch relativ "normal" hört.

Da ich in den letzten 3 Monaten allerdings jetzt zweimal auf dem rechten (gesunden Ohr) zeitweise eine Art Nachhallen selbst bei leiseren Tönen hatte, was auf eine Überlastung des gesunden Ohres hindeuten könnte, weil das immer für das schwerhörige "mithören muss", ist die Frage nach dem Hörgerät wieder akut.

Ein HNO sagt, bei nur EINEM schwerhörigen Ohr "macht man das heute eigentlich nicht mehr, dass man ein Hörgerät verschreibt, erst wenn beide Ohren betroffen sind".

Ein anderer HNO sagt genau das Gegenteil, nämlich das man schnellstmöglich ein Hörgerät nutzen sollte, weil je stärker die Schwerhörigkeit wird, umso schwieriger das einstellen UND das eben das gesunde Ohr auf Dauer entlastet wird, wenn es nicht immer für das schwerhörige Ohr mithört.
Daher könnten auch diese "Echo-Probleme" beim gesunden Ohr kommen, die ich in den letzten 3 Monaten hin und wieder habe.

Welche Aussage ist denn nun richtig, also Hörgerät ja oder nein?

Danke & Viele Grüße
Heike
 
Hallo Heike,

die Mutter meines Mannes hatte ähnliche Probleme. Auf dem rechten Ohr hörte sie nur noch sehr schlecht und setzte sich zum Beispiel im Restaurant immer auf die für sie günstige, damit sie uns auch alle verstehen konnte. Harald hat dann bei einer Online Beratung angerufen um zu fragen wie sinnvoll ein Hörgerät für seine Mutter ist. Scheinbar kann sich der Hörnerv bei fehlendem "Training" zurück bilden und danach wird es immer schwerer das Hören wieder neu zu erlernen. Letztendlich hat sie Harald meine Schwiegermutti doch überredet zum HNO zu gehen und sie hat sich tatsächlich entschieden ein Hörgerät zu kaufen. Und sie meint, dass ihr Gespräche vor allem wenn es laut ist leichter fallen und mehr Spaß machen. Wenn du möchtest, die Seite war https://www.audibene.de/ Ich hoffe das hilft dir und wünsche dir, dass du die richtige Entscheidung triffst.

Viele Grüße,
Marie
 
Hallo Marie,

vielen Dank für deine Antwort. Ich frage mich nur gerade, wie objektiv eine solche Online-Beratung (Audibene) sein kann. Die verkaufen in Zusammenarbeit mit Akkustikern Hörgeräte, dass die einem eins empfehlen ist irgendwie klar :-).

Ich frage mich halt vor allem, ob das gesunde Ohr wirklich überlastet sein kann, nur weil das schwerhörige nicht mehr gut hört. Eigentlich kommt deshalb ja nicht mehr Schall auf das gesunde Ohr, zumal ich ohnehin keinem größeren Lärm ausgesetzt bin. Trotzdem war da jetzt schon zweimal das zeitweise "blecherne" Hören auf dem gesunden Ohr, aber laut HNO ist da Organisch alles okay.

Viele Grüße
Heike
 
Back
Top