• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Hohes Prolaktin - Frage

TEST TEST TEST 123

Blue777

New member
Hallo,

ich habe hohes Prolaktin: 670 mU/L (vor 10 Monaten es var nur 283 mU/L)
Ich habe eine Termin bei meinem Arzt nur am Ende Mai.
Ich möchte Fragen ob es zu viel ist, und um ich varscheinlich Medikament bekommen wird? Wäre auch ein MRI nötig?
(Ich möchte noch kein Kind).

Vielen Dank für die Antwort!
 
Re: Hohes Prolaktin - Frage

Hallo!
Ich bin zwar kein Experte, dachte aber, es bringt dir vielleicht was, wenn ich von meinen sehr ähnlichen Erfahrungen damit berichte:
Mein Prolaktin liegt sogar bei 1386 mU/L und wurde deshalb 4 Wochen später noch einmal gemessen. Da lag es dann bei 1295,7 mU/L, also ungefähr gleich.
Ich habe momentan auch noch keinen Kinderwunsch und bekomme deshalb auch kein Medikament, muss aber im Juli noch einmal hin zum Nachmessen. Erst wenn er dann wieder so hoch ist wird bei mir ein MRT vom Kopf gemacht, also denke ich (aber wie gesagt, ich bin kein Experte), dass der Wert bei dir nur leicht erhöht ist und man das höchstens noch einmal kontrollieren würde. Angst oder so brauchst du denke ich erst einmal nicht haben.
Aber Dr. Scheufele wird dir sicher noch genauer berichten.
Grüße!
 
Re: Hohes Prolaktin - Frage

Hallo Sandra,

Vielen Dank für deine Antwort es hat mir geholfen! :)
Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe Dein Prolaktin wird auch runtergehen! :)

Grüsse
 
Re: Hohes Prolaktin - Frage

Hallo!

Ja, ich hoffe auch, dass mein Prolaktin runtergeht, will nicht ins MRT, befürchte es aber ehrlich gesagt, nachdem sich vom letzten auf dieses Mal auch gar nichts getan hat...

Dasselbe hoffe ich für dich natürlich auch!

Bin aber auch gespannt, was Dr.Scheufele dazu noch meint, betrifft mich ja auch :-)

Grüße zurück!
 
Re: Hohes Prolaktin - Frage

Hallo,

wenn der Prolaktinwert weiterhin erhöht bleibt, wäre eine Abklärung per MRT durchaus ratsam, je nach Befund dann auch eine Behandlung mit entsprechenden Medikamenten.

Gruss,
Doc
 
Back
Top