• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Höheres Krebsrisiko?

TEST TEST TEST 123

Florina

New member
Hallo,

ich bin seit 7 Jahren an Reflux erkrankt und nehme täglich 1 Omeprazol 40 mg und bin 99
% Beschwerdefrei.Letzte Magenspiegelung war vor einem Jahr,wo alles im grünen Bereich war.Habe ich trotzdem ein höheres Risiko an Speiseröhrenkrebs zu erkranken,als ein Nicht-Erkrankter?

Liebe Grüße
Florina
 
Re: Höheres Krebsrisiko?

Wenn die Schleimhaut keine Veränderungen aufweist, besteht derzeit kein wesentlich höheres Risiko. Da Sie beschwerdefrei sind, besteht ja offenbar auch keine Entzündung der Schleimhaut. Also haben Sie durch die Tablettenbehandlung das Risiko deutlich gesenkt. Das Risiko könnte trotzdem noch (geringfügig) höher sein als bei einem Patienten ohne Reflux. Durch Spiegelung alle 2-3 Jahre können Sie das aber ausgleichen. Dann würde man eine Schleimhautveränderung, die eine Gefahr beinhaltet, rechtzeitig entdecken.
 
Back
Top