• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Hoher Ton auf dem rechten Ohr, starke Geräuschempfindlichkeit seit 3 Tagen

TEST TEST TEST 123

inear

New member
Schönen Guten Tag,
Ich höre seit ca. 3 Tagen einen hohen Ton auf dem rechten Ohr, der einher geht mit einem leichten Taubheitsgefühl und einer teils extremen Geräuschempfindlichkeit.
Das Ohrgeräusch höhere ich zwar nur wenn es relativ ruhig ist, aber gerade beim Schlafen ist es sehr präsent. Zusätzlich dazu habe ich ein leichtes Taubheitsgefühl auf diesem Ohr.
Auf beiden Ohren bin ich momentan sehr geräuschempfindlich. Selbst das Tippen auf der Tastatur schmerzt dabei etwas. Besonders das Klappern von Geschirr oder der Hall in kleinen Räumen schmerzen sehr stark in den Ohren.
Ich war gestern diesbezüglich bei einem HNO Arzt. Der Hörtest ergab, dass ich sehr gut höre und laut Laborergebnissen kein Befund vorlag. Damit wurde ich auch entlassen, als Medikament verschrieb mir der Arzt Ginkgo-Präparate.Ich bin etwas enttäuscht, da ich das Gefühl habe nicht Ernst genommen zu werden.

Schöne Grüße
 
Mit einem Hörtest kann ein Abweichen der Hörkurve von der Norm erkannt werden. Es wurde also bei Ihnen auch ein Hörsturz ausgeschlossen, da der Hörtest normal ist. Da ich den test nicht sehen kann ich aber auch nicht genaueres sagen. es kann sein, dass Sie in einigen Frequenzen schlecht hören und somit ein Ohrgeräusch haben. Uhrgeräusche im Allgemeinen können vielfältig verursacht werden. Z.b. Stress oder HWS Verspannungen. Am besten sollte man sich nicht auf das Geräusch konzentrieren, mit Musik ablenken oder einen kleinen Brunnen zur Nacht ins Zimmer stellen. Bei einem Orthopäden oder Physiotherapeuten ist es auch sinnvoll bezüglich der HWS vorstellig zu werden.
 
Back
Top