• Fast jeder vierte Deutsche leidet an Bluthochdruck (Hypertonie) – oft, ohne es zu wissen, denn Bluthochdruck bleibt meist jahrelang unbemerkt. Doch welche Möglichkeiten gibt es, um die Blutdruckwerte dauerhaft zu senken? Teilen Sie Ihre Erfahrungen oder stellen Sie Ihre Fragen in unserem Forum "Bluthochdruck"!

Hoher Puls Blaue Lippen

TEST TEST TEST 123

Jasmin86

New member
Hallo
Ich habe schon seit Jahren mit Herzstolpern zutun, und seit meiner Kindheit habe ich ab und an Blaue Lippen. Als Kind war ich deswegen schon beim Kardiologen, der aber nichts gefunden hat. Seit einem Jahr habe ich ständig einen Puls von 100, auch im Ruhezustand. Ich war anfang 22 beim Kardiologen, der soweit nicht auffälliges fand.Jetzt hatte ich im Oktober 22 Corona, und seitdem sind die Symtome schlimmer. Ich bin Kurzatmig, bin nur Müde, die Blauen Lippen sind fast täglich, und bin kaum belastbar. War dann nochmal beim Hausarzt, die hat ein EKG gemacht, Ultraschall vom Herz und Lunge und Herzwerte im Blut, da sah soweit auch alles normal aus ,aber ich habe trotzdem das Gefühl das etwas nicht stimmt. Kann es trotzdem etwas am Herz sein? Oder ist es nach diesen Untersuchungen eher unwahrscheinlich?
 
Hi,
leider kann so etwas durch Covid kommen, auch ohne Befund können solche Probleme da sein.
Ich würde den Hausarzt um Langzeit EKG/Blutdruck bitten, falls die Untersuchungen nicht beim Kardiologen gemacht wurden vielleicht nochmal dort vorstellig werden und auch mit dem HA mal darüber reden was man tun kann wenn das durch Covid kommt, was man aber leider nicht nachweisen kann und deshalb viele nicht ernst genommen werden.

Ich denke es dürfte unwahrscheinlich sein dass da was tragisches gefunden wird, aber vielleicht Hinweise woran es liegen kann, besonders in Sachen Blutdruck und auch das Herzstolpern betreffend.
Ausdauersport wäre eine Möglichkeit die Besserung bringen kann, solltest du aber langsam angehen und dann steigern, um dich nicht zu überfordern, Muskelkater zu minimieren und nicht die Lust dran zu verlieren.

Besprich das also noch einmal mit dem HA.
 
Endokrinologische Untersuchungen beim Facharzt.
(Hormone, betrifft viele Organe)

Biochemie wie Vitalstoffe, Mineralstoffe, Spurenelente,
Aminosäuren etc.

Es gibt vieles, was diese Symptome mit verursachen kann.
Letzendlich muß man das auch insgesmt, ganzheitlich betrachten.

Corona kann da noch mal was drauf setzen.
--------------------------------------------------------------------------------------
Sport, Bewegung soweit es bekommt, Sie nicht in eine Ausnahmesituation
kommen .
Auch mal ausreizen ?

Sie sollten hier möglichst ein Tagebuch führen.

Beschwerden, aktivitäten etc.
-----------------------------------------------------------------------------------
Möglicherweise ein internistisches Klinikum aufsuchen !?

Ein Klinikum das alle Bereiche umfasst um ein Ärztehopping
zu vermeiden ! (interne Komunikation, direkte interne Überweisung).

Corona sollte da nicht im Vorfeld stehen.

Die Probleme, Auffälligkeiten bestanden schon vorher.
Hier auch mal Symptomatiken stichwortartig zusammenfassen.
 
Back
Top