• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Hoher Leukozytenwert

TEST TEST TEST 123

lina000

New member
Guten Abend,

Ich hatte vor 3 Wochen eine starke rachenentzündung, welche auch antibiotisch behandelt wurde. Zusätzlich wurde mir an dem Tag, als ich die Diagnose einer rachenentzündung bekommen habe noch Blut abgenommen, um mich vorsichtshalber auf pfeifersches drüsenfieber zu testen. Der Test fiel negativ aus, nur teilte mir meine Ärztin mit, dass mein Leukozytenwert bei 18.000 liegt. Sie meinte, dass sei nicht ungewöhnlich bei dem bakteriellen Infekt, nur sollte ich trotzdem in 3 Wochen nochmal vorbeikommen, um den Leukozytenwert nochmal zu überprüfen. Bin jedoch trotzdem die ganze zeit nervös und habe angst, dass es doch was schlimmes sein könnte. Ist es denn wirklich "normal", dass der Wert so hoch ansteigt bei einer bakteriellen rachenentzündung? Ich hoffe sie können mich ein wenig beruhigen!

Vielen lieben dank

Lina
 
Re: Hoher Leukozytenwert

Bei einer starken bakteriellen Infektion (Angina), die sogar antibiotisch behandelt werden muss, kann sich der Leukozytenwert ohne weiteres verdoppeln, z.B. auf 18.000/ul. Je jünger ein Patient ist, desto höher ist der Wert auch schon im Normalzustand, bei Jugendlichen kann er z.B. bei 15.000/ul liegen. Das muss auch noch berücksichtigt werden. Natürlich ist es nicht verkehrt, wenn man den Wert kontrolliert, schon im den Erfolg der Therapie und das Abklingen der Entzündung zu verifizieren.
 
Back
Top