• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Hodgkin

  • Thread starter Thread starter fred
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

F

fred

Guest

Post: Above message content

Hallo!

Seit zweieinhalb Monaten habe ich Schmerzen in der re. Leiste. Sie ziehen sich auch in den re. Unterbauch. Am letzten Freitag wurden dort vergrößerte Lymphknoten festgestellt. Heute wurde mir -nach einer MRT-Untersuchung, sowie einer Blutuntersuchung mitgeteilt, dass alles in Ordnung sei. Auf dem MRT-Bild kann ich bei meiner schmerzhaften Stelle zwei weiße Punkte feststellen. Nun die Fragen: Wie stellen sich Lymphknoten auf einem MRT-Bild dar? Und: Lässt sich Hodgkin durch einen Bluttest (Lymphozytentest oder was gemacht wurde) feststellen?
Bitte um baldige Antwort
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Hodgkin

Die Darstellung eines Lymphknotens im MRT hängt von der Art der Sequenz ab. Im T1-betonten Bild ist ein LK dunkel (im hellen Fettgewebe). Im T2-betonten Bild könnte ein LK hell sein, wenn er wasserhaltig ist. Aber eine Diagnose lässt sich in keinem Fall stellen. Nur wenn LK größer als 1 cm sind, gelten sie überhaupt als verdächtig. Vergrößerte LK eines M. Hodgkin sollten ein Wachstum aufweisen und deutich tastbar sein. Das scheint bei Ihnen nicht der Fall zu sein. Was Sie da sehen im MRT, weiss ich nicht (vielleicht sind es Gefäße, die durch die Leiste ziehen). Spezifische Bluttests für Hodgkin gibt es nicht (Blutsenkung, C-reaktives Protein wären unspezifische Tests). Schmerzen in der Leiste kann man aus verschiedenen Gründen haben (u.a. auch neurogen, wenn ein Nerv komprimiert wird oder dorthin ausstrahlt).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Hodgkin

Danke für die schnelle Antwort!
Jetzt hätte ich noch zwei Fragen an Herrn Prof. Wust. Sind die vergößerten Lks abgrenzt? Bei mir handelt es sich nämlich um längere, schmale Stränge. Und stimmt es, dass die Lk z. B. bei Mor. Hod. keine Schmerzen bereiten? Bei mir schmerzt die Leistenregion nämlich oft und sehr oft beim sitzen. Nun die letzte Frage: mein Hausarzt irrt also, wenn er mir sagt, durch den Bluttest und das MRT einen Krebs sowie einen Tumor ausschließen zu können?
Besten Dank für Ihre Antwort im voraus und besten Dank für Ihre Zeit!!!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Hodgkin

Hallo Fred!

Ich bin 18 und hatte letztes jahr MH. Bei mir war es so, dass ich keinen meiner beiden befallenen LK gemerkt habe. Der eine war mit 6x11x8,5cm im Brustkoorb recht gross und ich habe ihn nur durch Reizhusten gemerkt, den kleinen am Hals habe ich auch nicht gespürt.

LG Corinna
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top