• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Hodenstein bei urologischer Untersuchung nicht gefunden?

TEST TEST TEST 123

tilu

New member
Guten Tag,

ich war vor ca. einer Woche bei einer urologischen Kontrolle, bei der ich nebenbei ein kleines "Korn" direkt oben auf der Spitze meines linken Hodens abchecken lassen wollte. Am rechten Hoden ist dieses so nicht tastbar.

Der Arzt konnte dieses leider selber nicht ertasten, meinte aber nach Ultraschall, dass alles ok sei. Er konnte mir nicht mehr dazu sagen, um was es sich bei dem Korn handelt.

Er untersuchte zwar mit dem Ultraschall den oberen Teil des Hodens, aber es machte nicht den Anschein, dass er sich exklusiv auch die Spitze genau ansah. Es ist eben auch eine schwierige Stelle, auch beim selber ertasten.

Nach Recherchen habe ich die Vermutung, es könnte sich um ein harmloses Hodensteinchen handeln. Ist es möglich, dass ein Arzt bei so einer Untersuchung einen Hodentumor übersieht? Gibt es an so einer Stelle überhaupt Tumoren? Ist es normal, dass der Arzt (in den ich eigentlich Vertrauen habe) meinen Tastbefund nicht diagnostizieren konnte?

Sollte es ein Tumor sein, würde ich die Vergrößerung des Gewebes ja sicherlich selber bemerken, oder? Ich habe von Verdopplungszeiten von 2-4 Wochen gelesen.

Vielen Dank für die Hilfe schon mal! :)
 
Hodensteinchen sind harmlos und manchmal sehr schwer zu finden....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Lieben Dank für Ihre Antwort!

Wenn es sich um ein Hodensteinchen handelt und dieses nicht gefunden wird, ist mir klar, dass es total unproblematisch ist.

Aber was, wenn es sich bei meinem Tastbefund eigentlich um ein bösartiges Geschwür handelt und dieses vom Urologen nicht entdeckt wurde? Muss ich das in Erwägung ziehen oder ist das Übersehen eines Tumors (auch wenn er noch im Anfangsstadium ist) bei einer Routineuntersuchung eher unwahrscheinlich?
 
Extrem unwahrscheinlich. Mit einem guten Ultraschall kann man Veränderungen von 1-2mm Größe gut erkennen. Diese lägen dann ja auch innerhalb des Hodens selbst!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top