josefstade
New member
Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig, Juni: ungeschützter GV: zwei Tage später stark schmerzende und brennende Harnröhre - Diagnose des Urologen: Urethris - Therapie mit Doxycyclin 100mg 2xtägl. 7 Tage - Abstrichergebnisse negativ - Symptome blieben bestehen - Doxycyclin verursachte starke Oberschenkelkrämpfe und Depressionen, deshalb Wechsel auf Ciproxin 500m 2xtägl. 14 Tage - danach stechendes und wundes Gefühl in der Harnröhre Amoxicillin 500 mg 3xtägl. 10 Tage lang. Sexualpartnerin vom Juni ließ sich untersuchen - alles negativ. Urethris ist nun beseitigt und Harnröhre nahezu verheilt, jedoch plagen mich nun seit September starke Hodenschmerzen, vor allem beim Sitzen. Erneute Abstriche + Ejakulatkultur negativ, Prostata schmerzfrei - Diagnose des Urologen: abaktetielles Beckenbodenschmerzsyndrom - wird von selbst vergehen - da kann man momentan nichts machen. Meine Frage: Ist das abakterielle Beckenbodenschmerzsyndrom antibiotisch behandelbar oder kann da wirklich nichts gemacht werden? lg, Josef