• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Hodenkrebs?

TEST TEST TEST 123

Tristan1

New member
Hallo
.

Zu nächsteinmal etwas über mich:
Alter: 21
Raucher: Nein
Alkohol: Extrem selten
Sonstige Belastungen (z.B. Chemische, Ruß, etc.) durch Umwelt/Arbeit: keine
Sport: Nur ein kleines bisschen Kraftsport und Dehnübungen zu Hause


Nun zu meinem Problem:
Seid ca. einem Jahr habe ich zwei kleine Kügelchen bemerkt. Möglicherweise hatte ich die aber auch schon länger, da ich ein wirkliches "Bewusstsein" für Hodenkrebs und die genauere Anatomie der Hoden auch erst damals durch diverese Artikel erlangt habe. Vorher habe ich mir nie besonders Gedanken darum gemacht.


Beschreibung der Kügelchen:
Die Kügelchen befinden sich nicht am Hoden selbst, sondern innerhalb des Hodensacks. Wenn ich meinen ganzen Hodensack nach oben halte, befinden sich die Kügelchen weit unterhalb der beiden Hoden. Da ich jeweils auf beiden Seiten des Hodensacks an etwa der selben Stelle so ein Kügelchen habe, habe ich mir keine ganz so großen Sorgen gemacht. Dennoch würde ich gerne wissen, was das genau ist. Die Kügelchen sind beide etwa gleich groß, nicht einmal erbsengroß. Sie sind recht hart, tuen beim Abtasten nicht weh und auch beim Drücken tun sie nicht weh, außer ich drücke stärker zu, dann zwickts doch mal. Kurzzeitig hatte ich direkt neben dem rechten Kügelchen noch ein kleineres drittes Kügelchen, dass allerdings nach und nach verschwunden ist, nun schon seid Monaten.


Symptome:
Ich habe mir mal die Symptome die es so gibt angeschaut und überprüft welche davon ""nicht"" zutreffen. Ich bin das seid ca. 9 Monaten am beobachten, taste die Hoden und den Hodensack regelmäßig ab, mache den Rolltest (Hoden zwischen den Fingern rollen).

1. Harte Schwellungen des Hodens / Vergrößerung des Hodens
2. Knoten direkt am bzw. im Hoden / Unregelmäßigkeiten bzw. Auffälligkeiten auf der Hodenoberfläche
3. Ziehen / Schweregefühl im Hoden und/oder in der Leiste
4. Flüssigkeitsansammlungen
5. Berührungsempfindlichkeit
6. Schwellung der Brustdrüßen
7. Libidoverlust
8. Ausfluss
9. blutiges Sperma
10 Rückenschmerzen
11. Knochenschmerzen

Das alles trifft nicht zu.

Es heißt außerdem, das Knoten/Kugeln, die Hodenkrebs darstellen, nicht verschiebbar seien. Da die Kugeln sich aber nicht auf dem Hoden direkt befinden, weiß ich nicht, wie brauchbar diese Aussage ist. Meine Kügelchen sitzen jedenfalls nicht bombenfest. Man kann daran ziehen, sie etwas verschieben. Aber im Grunde bleiben sie immer an einem Ort, wenn ich nicht gerade daran rumfummle.

Auch war ich erst letzten Monat bei der Musterung. Auch da wurde ich abgetastet. Das hat mich wieder beruhigt. Andererseits, kam mir der Arzt nicht gerade so besonders "professionell" vor.
Er hat meine Hoden auch nur kurz abgetastet.

Alle 11 Sympthome die ich genannt habe, treffen so also nicht auf mich zu. Auch sonst habe ich keine Beschwerden. Dennoch verunsichern mich diese Kügelchen, wenn ich in den Medien ständig über Krebs lesen muss und da ich einfach nicht weiß, was das ist. Es gibt ja noch weitere Möglichkeiten außer Krebs, die weitgehend harmlos sind. Vielleicht sind das Krampfadern bzw. Krampfaderknoten?

Vielleicht werde ich auch zusehr von Medien berieselt und lese zu viel auf spiegel.de, focus.de, etc., dass ich mir unnötig Sorgen mache.

Am einfachsten wäre es natürlich direkt zum Arzt zu gehen. Nur ist mir das irgendwie peinlich, obwohl es das nicht müsste. Deswegen will ich mich erstmal besser informieren.

Danke für jeden Rat


Gruß
Tristan1
 
Re: Hodenkrebs?

Ein konstantes gut abgrenzbares „Knötchen“, welches jetzt über ein Jahr beobachtet wird, ist sicher harmlos. Aufgrund der Konsistenz ist es vermutlich hauptsächlich Bindegewebe. Solche „Tastbefunde“ gibt es auch im übrigen Körper.
Im Falle des Hodens könnte sich eine solche kleine Narbe/Fibrose z.B. aus einer sog. Spermatozele entwickeln. Das ist eine Ausstülpung/Leckage des Hodens. Sekret gelangt in das Gewebe um den Hoden herum. Es vernarbt und stellt sich zukünftig als kleine Induration dar. Ähnlich könnte es mit einer kleinen Einblutung oder Hämatozele gehen. Die von Ihnen angesprochene Gefäßveränderung ist auch möglich. Das sind mögliche Erklärungen, aber der Befund ist harmlos, wie Sie ihn beschreiben.
 
Re: Hodenkrebs?

Hallo Prof. Wust,

ich habe genau das selbe Problem wie mein Vorschreiber, bei mir treffen ebenfalls alle oben genannten Symptome nicht zu.

Allerdings beobachte ich seit einiger Zeit das mein Nebenhodenschwanz bei einem Hoden etwas größer und dicker ist als bei meinem anderen Hoden.
Was könnte das sein?

Danke für die Info
 
Back
Top