• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

hno

  • Thread starter Thread starter gereon
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

gereon

Guest
sehr geehrter professor!
seit jahren leide ich unter einer chronischen tonsillitis.gibt es irgendwelche statistiken,die belegen, daß so etwas für hno- tumore verantwortlich ist? da ich kein narkosefan bin, besitze ich meine gaumenmandeln noch. würden sie befürworten, diese unter lokalanästhesie entfernen zu lassen? danke, für ihre werte zeit.

gereon
 
RE: hno

Die eigentlichen und relevanten Risikofaktoren bei allen HNO-Tumoren (auch Tonsillenkarzinom) sind Rauchen und übermäßiger Alkoholgenuß. Chronische Entzündung könnte ein Risikofaktor in geringerem Maße sein. Das sind aber theoretische Überlegungen - Studien gibt es darüber nicht. Ich halte das Risiko für nicht so groß und würde meine Entscheidung von anderen Aspekten abhängig machen, z.B. Wohlbefinden, laufende Infektionen usw.
 
Back
Top