Hallo Frau Dr. Höllering,
ich war heute mit meinem 2,5-jährigen Sohn auf einer öffentlichen Damentoilette. Ich musste auf Toilette, mein Sohn saß im Kinderwagen und ich habe ihn mit in die Kabine genommen. Als ich den Kinderwagen reinschob und die Tür hinter mir zumachte und mich wieder umdrehte, sah ich auf einmal, wie mein Kind seine Hand an dem Mülleimer hatte (an der Wand installiert) und den Deckel öffnete. Ich rief ihm natürlich gleich zu, dass er die Finger dort wegnehmen soll und suchte schnell nach Feuchttüchern, um ihm die Hände zu reinigen. In dem Moment fasste er sich mit der Hand jedoch schon ins Gesicht, an die Nase oder den Mund, genau habe ich es nicht gesehen. Es ging alles so schnell und ich bereue, ihm nicht die Hand festgehalten zu haben, damit er sich gar nicht erst ins Gesicht fassen konnte.
Da das ein Mülleimer auf einer Damentoilette ist, in den ja üblichwerweise Tampons etc. geworfen werden, habe ich nun Angst, dass an der Klappe evtl. Blut war, das mein Kind angefasst hat und sich direkt danach die Finger in den Mund gesteckt hat. Falls das nun infiziertes Blut war, kann sich mein Kind so mit HIV angesteckt haben? Oder mit Hepatitis C? Er hat nur den Deckel angehoben, aber nicht in den Eimer reingefasst.
Als ich ihm die Finger mit einem Feuchttuch abwischte, war daran kein Blut erkennbar, auch außen an dem Eimer war kein Blut sichtbar, aber genau weiß man das ja nie bzw. sieht es nicht genau (der Eimer war silberfarben). Danach habe ich ihm natürlich auch den Mund abgewischt und seine Hände mit Wasser und Seife gewaschen und danach mit Alkohol desinfiziert. Aber Angst habe ich trotzdem, weil er sich ja mit der besagten Hand direkt nach dem Mülleimer an den Mund gefasst hat...im dümmsten Fall hat er das evtl. vorhandene Blut schon abgeleckt, bevor ich überhaupt die Hand reinigen konnte. Leider spricht er noch nicht so viel, er konnte mir also auf meine Frage, ob es komisch schmeckte (da Blut ja einen seltsamen Geschmack hat), keine Antwort geben. Allerdings äußert er sich meistens schon, wenn etwas gut oder schlecht schmeckt und das hat er in dem Fall nicht getan.
Ich habe danach - mit viel Klopapier geschützt - den Deckel des Mülleimers geöffnet, um nachzusehen, habe aber außer Papier nichts Auffälliges in dem Eimer gesehen und auch das Klopapier, mit dem ich den Deckel öffnete, war nicht schmutzig. Ich hoffe also einfach sehr, dass kein Blut dort dran war.
Falls aber mein Kind im schlimmsten Fall doch mit fremdem Blut in Berührung gekommen ist, wie hoch ist das Ansteckungsrisiko bzgl. HIV oder Hepatitis C? Mein Mann meinte, dass ich übertreibe und mir keine Sorgen machen soll. Leider habe ich aber trotzdem Angst.
Vor uns war etwa 5 Minuten lang mit Sicherheit niemand auf dieser Toilette.
Vielen Dank für Ihre Einschätzung.
ich war heute mit meinem 2,5-jährigen Sohn auf einer öffentlichen Damentoilette. Ich musste auf Toilette, mein Sohn saß im Kinderwagen und ich habe ihn mit in die Kabine genommen. Als ich den Kinderwagen reinschob und die Tür hinter mir zumachte und mich wieder umdrehte, sah ich auf einmal, wie mein Kind seine Hand an dem Mülleimer hatte (an der Wand installiert) und den Deckel öffnete. Ich rief ihm natürlich gleich zu, dass er die Finger dort wegnehmen soll und suchte schnell nach Feuchttüchern, um ihm die Hände zu reinigen. In dem Moment fasste er sich mit der Hand jedoch schon ins Gesicht, an die Nase oder den Mund, genau habe ich es nicht gesehen. Es ging alles so schnell und ich bereue, ihm nicht die Hand festgehalten zu haben, damit er sich gar nicht erst ins Gesicht fassen konnte.
Da das ein Mülleimer auf einer Damentoilette ist, in den ja üblichwerweise Tampons etc. geworfen werden, habe ich nun Angst, dass an der Klappe evtl. Blut war, das mein Kind angefasst hat und sich direkt danach die Finger in den Mund gesteckt hat. Falls das nun infiziertes Blut war, kann sich mein Kind so mit HIV angesteckt haben? Oder mit Hepatitis C? Er hat nur den Deckel angehoben, aber nicht in den Eimer reingefasst.
Als ich ihm die Finger mit einem Feuchttuch abwischte, war daran kein Blut erkennbar, auch außen an dem Eimer war kein Blut sichtbar, aber genau weiß man das ja nie bzw. sieht es nicht genau (der Eimer war silberfarben). Danach habe ich ihm natürlich auch den Mund abgewischt und seine Hände mit Wasser und Seife gewaschen und danach mit Alkohol desinfiziert. Aber Angst habe ich trotzdem, weil er sich ja mit der besagten Hand direkt nach dem Mülleimer an den Mund gefasst hat...im dümmsten Fall hat er das evtl. vorhandene Blut schon abgeleckt, bevor ich überhaupt die Hand reinigen konnte. Leider spricht er noch nicht so viel, er konnte mir also auf meine Frage, ob es komisch schmeckte (da Blut ja einen seltsamen Geschmack hat), keine Antwort geben. Allerdings äußert er sich meistens schon, wenn etwas gut oder schlecht schmeckt und das hat er in dem Fall nicht getan.
Ich habe danach - mit viel Klopapier geschützt - den Deckel des Mülleimers geöffnet, um nachzusehen, habe aber außer Papier nichts Auffälliges in dem Eimer gesehen und auch das Klopapier, mit dem ich den Deckel öffnete, war nicht schmutzig. Ich hoffe also einfach sehr, dass kein Blut dort dran war.
Falls aber mein Kind im schlimmsten Fall doch mit fremdem Blut in Berührung gekommen ist, wie hoch ist das Ansteckungsrisiko bzgl. HIV oder Hepatitis C? Mein Mann meinte, dass ich übertreibe und mir keine Sorgen machen soll. Leider habe ich aber trotzdem Angst.
Vor uns war etwa 5 Minuten lang mit Sicherheit niemand auf dieser Toilette.
Vielen Dank für Ihre Einschätzung.