• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Hitze

TEST TEST TEST 123

KalleRie

New member
Hallo liebes onmeda-Team,

ich habe eine Frage... ich bin Mitte 20 und habe seit ein paar Monaten ein Problem mit der Temperatur.
in der einen Sekunde zittere ich vor frieren und dann kurz darauf ist mir richtig heiß, dass sich sogar meine Haut schwitzig anfühlt.
an was kann das liegen?
meine Kolleginnen im Büro drehen die Heizung komplett auf, mir ist dann zu warm dass ich sogar im T-Shirt dort sitze, andererseits kann ich zuhause im Pulli mit Decke auf dem Sofa sitzen und ich werde vom Gefühl her nicht mehr warm
Falls auch hier die Frage gestellt wird: eine Schwangerschaft ist ausgeschlossen.
Woran liegt es?
kann ich auf irgendetwas achten? Vorallem dieses schwitzige Gefühl hätte ich gerne nicht, kann man hiergegen etwas tun?
 
nein wurden diese noch nicht, weil diese Hitzewallungen erst schleichend kamen.. heißt anfangs nicht so intensiv spürbar waren.
inwiefern äußert sich Vitamin D Mangel?
LG
 
Ein Vitamin D-Mangel äußert sich in vielen Symptomen!Und bei jedem eventuell anders:Beinschmerzen
Muskelkrämpfe
Kältegefühl
Unruhiger Schlaf
Muskelkrämpfe,Schlappheit,Konzentrationsstörungen
,Kopfschmerzen,Übelkeit,Zuckungen,Rückenschmerzen usw...
,Alles hier aufzuführen würde den Rahmen sprengen.Sicher ist, das dieser Mangel ziemlich häufig ist in allen Altersschichten.Lassen Sie den Vitamin D Status überprüfen!Bei festgestellten Mangel bekommen Sie auf Rezept hochdosiertes Vitamin D zum schnellen Auffüllen.LG johlina
 
Normal ist es so das man zur Vorbeugung eines Mangels in den Wintermonaten tägl. 1000I.E. einnimmt(Nov.-April)Ist jedoch bereits ein Mangel vorhanden,reichen diese Dosen nicht aus um ihn zu beheben.In diesen Fällen muß mit hohen Dosen(20.000 I.E. 2-3x wöchentlich)das Defizit aufgefüllt werden.Anschließend sollte der Spiegel neu überprüpft werden.Ein optimaler Wert liegt zwischen 40 und 60.Leider ist es zur Zeit noch so das diese Untersuchung(Ca.25 Euro) selber bezahlt werden müssen.Es wird aber erwogen diesen Laborwert in die Vorsorgeuntersuchungen mit einzubauen(ist in Arbeit).Ich kann aus Erfahrung sagen das bei uns 90% der seit Dezember untersuchten Personen starken Mangel(unter 10!!) aufwiesen.Da so ein Mangel gravierende Beschwerden zur Folge haben kann bis hin zu Begünstigung von Krebserkrankungen würde ich wirklich jeden raten diese Untersuchung machen zu lassen.Die niedrig dosierten Vitamin D Präparate gibts auch sehr kostengünstig in Drogeriemärkten zu kaufen.Hohe Dosen gibt es nur rezeptpflichtig und sollte bzw. muss man einnehmen wenn ein Mangel festgestellt wurde.Niemals in Eigeninitiative(z.B. mehrere niedrig dosierte täglich)einnehmen,da auch Werte über 100 toxisch wirken können.Immer nur in Absprache mit dem Arzt. LG johlina
 
Back
Top