RE: Hitze und KCAL ?
Ich selber habe schon oft gehört, daß man, wenns kälter ist, mehr Kalorien verbraucht, da der Körper ja bestrebt ist, die Körpertemperatur aufrecht zu halten, indem er mehr Wärme produziert.
Angeblich soll es auch Studien geben, indenen man festgestellt hat, daß wenn man die Raumtemperatur einen Grad tiefer dreht, man mehr Kalorien verbraucht. Obs stimmt, vermag ich nicht zu sagen.
Ich gebe allerdings Paul recht, daß es auch immer davon abhängt, ob und wie viel man sich bewegt, und was man so ißt.

)
*lach* Da fällt mir etwas ein....
"... Wenn spannende Filme nur ein paar Kalorien verbrennen, wie steht es dann mit dem Frieren? Aus informierten Kreisen war zu erfahren, daß es bei wirklich diätbewußten Mädchen durchaus üblich ist,sich im knappen Kleidchen in den eisigen Winter hinauszuwagen, in der Annahme, daß man, wenn man vor Kälte zittert, abnimmt. Was die Gültigkeit dieser Aussage betrifft, können wir aufgrund unserer eigenen Entdeckungen folgendes anführen:
Es ist zweifelsohne für die Figur geringfügig förderlich, wenn man vor Kälte zittert, aber den gleichen Effekt hat ein Ventilator oder eine Klimaanlage. Es scheint, als ob sich Ihr Körper, wenn er kaltem Wetter ausgesetzt ist, mehr anstrengen muß, um die Wärme zu halten, was wiederum den Stoffwechsel anregt... aber eben nur ein ganz klein wenig. Werfen Sie also die Prspekte für die Sibirienreise weg, und ziehen Sie sich etwas Gescheites an.
Und was hat es damit auf sich, daß Eiswasser Kalorien verbrennt? Wir fanden keinen einzigen Arzt, der dies bestätigt hätte (obgleich wir herausfanden, daß heißes Wasser mehr wiegt als kaltes).Leider."
(Quelle:"Was dünne Frauen über Diäten wissen [aber nie verraten würden] von Patricia Marx und Susan Sistrom ) ;o)