M
Marion23
Guest
Post: Above message content
Sehr geehrter Dr. Wust!
Ich hatte am 7.9.04 eine Konisation und bin schon beschwerdefrei!
Doch da ich erst am 3.11 Frauenarzttermin habe und ich die Befunde vor mir liege habe, würde ich gern wissen was das bedeutet:
Portiokonus mit circulär um den äußeren Muttermund mäßiggradig dysplastischem Epithel CIN II, an der vorderen Muttermundslippe mit dem Bild einer flach papillären condylomartigen Laesion,die breit die cervikale Resektion bildet. Resektion non in sano.
Koilocytose knapp an die untere Resektion bei 3Uhr heranreichend.
Getrennt: Kleine Anteile tumorfreien,unregelm.proliferierenden Corpusendometriums.
Ich würde mich sehr freuen,wenn Sie mir weiterhelfen könnten....
lg Marion
Ich hatte am 7.9.04 eine Konisation und bin schon beschwerdefrei!
Doch da ich erst am 3.11 Frauenarzttermin habe und ich die Befunde vor mir liege habe, würde ich gern wissen was das bedeutet:
Portiokonus mit circulär um den äußeren Muttermund mäßiggradig dysplastischem Epithel CIN II, an der vorderen Muttermundslippe mit dem Bild einer flach papillären condylomartigen Laesion,die breit die cervikale Resektion bildet. Resektion non in sano.
Koilocytose knapp an die untere Resektion bei 3Uhr heranreichend.
Getrennt: Kleine Anteile tumorfreien,unregelm.proliferierenden Corpusendometriums.
Ich würde mich sehr freuen,wenn Sie mir weiterhelfen könnten....
lg Marion
Post: Below message content