vor einigen monaten (oktober) ist bei mir eine histaminintoleranz festgestellt worden; zu diesem zeitpunkt hatte ich schon längere zeit ein sehr schlechtes bauchgefühl (übelkeit, krämpfe, durchfall, blähungen und täglich ca. dreimal sehr breiigen stuhlgang). auch nach ernährungsumstellung ist es nicht wirklich besser geworden. außerdem sind immer wieder magen-darm-infekte hinzugekommen, ein parasitenbefall und vor ca. drei wochen ein infekt mit antibiotikabehandlung. ich hatte ständig durchfallartigen stuhl... seit dem letzten infekt bei dem ich den darm mit hylaktiv behandelt habe, bemerke ich endlich wieder eine besserung, der stuhlgang ist wieder fest; allerdings hat sich jetzt die frequenz verändert; es gibt tage, da muss ich dreimal, oft einmal oder zweimal, es kommt auch vor, dass ich einen tag ganz auslasse, ist aber selten. Nun meine frage, kann es sein dass die HIT meinen darm so geschädigt hat, dass er sich erst jetzt wieder (dank hylaktiv??) wieder erholt? Und ist dieser nunmehr relativ unregelmäßige stuhlgang normal? Vorher war er ja regelmäßiger, aber eben dreimal am tag? An Untersuchungen wurden abdomen sonogrophie gemacht und eine großes blutbild, beides war in Ordnung. ich bitte um einen expertenrat, da ich doch etwas verunsichert bin...