• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Hirntumor

  • Thread starter Thread starter Manu5
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Manu5

Guest
Bei meinem Vater wurde ein Glioblastoma multiforme diagnostiziert. OP war bereits vor ca. 3 Wochen. Sie verlief sehr erfolgreich, Tumor konnte kpl. entfernt werden. Meinem Vater geht es gut, keine Ausfallerscheinungen.
Nun soll eine Bestrahlungstherapie folgen. Auf mein Fragen hin, ob diese in ihrer "Wirksamkeit" unterstützt werden könnte, sagte man mir, dass man lediglich Temodal einnehmen kann. Eigentlich würde diese Therapiemaßnahme nur bei jüngeren Patienten erfolgen, da es meinem Vater aber recht gut geht, könnte man ihm dieses Medikament geben.

Ich habe eigentlich nur davon gelesen, dass man Temodal bei einem Rezidiv eingenommen hat.
Ist diese kombinierte Therapie sinnvoll - vielleicht wirkunsvoller? - gegen Glioblastome anzukämpfen??
Danke für Eure Antworten
 
RE: Hirntumor

Temodal hat in der Rezidivtherapie durchaus Wirksamkeit gezeigt. Dann folgt, dass es beim Einsatz in der Primärtherapie vielleicht noch wirksamer ist. Da Temodal einen Sensitizer-Effekt gegenüber Radiotherapie besitzt, ist die Kombination sicher sinnvoll (und nebenbei bemerkt recht teuer). Man will also viel für Ihren Vater tun, und Sie sollten das Therapieangebot freudig in Anspruch nehmen.
 
Back
Top