• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Hirntumor???

TEST TEST TEST 123

Tibop

New member
Hallo Herr Prof. Dr. Wust, Ich habe seit Februar Rücken und Nackenschmerzen. Seit März bin ich in orthopädischer Behandlung. Akupunktur etc hilft etwas. Jetzt habe ich seit Donnerstag letzter Woche Kopfschmerzen. Mal einseitig, mal beidseitig mal vorne an der Stirn oder vom Nacken kommend. Da ich durchaus ängstlich bin, gehe ich direkt von einem Gehirntumor aus. Ist dies wahrscheinlich oder plagen mich einfach Spannungsschmerzen ??? Danke und Gruss
 
Hallo,Prof. Wust ist hier leider nicht mehr tätig...

Jetzt berät hier Dr. Hennesser,der aber zur Zeit leider im Urlaub ist.



Die genannten Beschwerden deuten in keinster Weise auf ein Gehirntumor hin.,eher auf Probleme mit der HWS.Ein Gehirntumor verursacht nicht nur Kopfschmerzen sondern auch Symptome wie Schwindel,Doppeltsehen,Übelkeit und Erbrechen,Gleichgewichtsstörungen,, Lähmungserscheinungen ect.Eine orthopädische Behandlung macht schon Sinn und wird nach gewisser Zeit hoffentlich ihre Wirkung entfalten.


Alles Gute,suleikah
 
Back
Top