• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Hirntumor-Auswirkungen auf das Bewusstsein?

  • Thread starter Thread starter Siegfried
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Siegfried

Guest
bei meiner Frau wurde vor 3 Monaten ein Hirntumor vorne rechts festgestellt. Bis heute wurde noch nicht operiert, da die Ärzte aus den Ergebnissen nicht recht schlau werden. Heute hat uns ein Neurologe gesagt, dass ein Tumor an dieser Stelle schwerwiegende Auswirkungen auf das Wesen eines Menschen haben kann. Ist das so? Wenn der Tumor entfernt ist, können trotzdem Wesensveränderungen auftreten? Und wie ist es bei einer Bestrahlung?
 
RE: Hirntumor-Auswirkungen auf das Bewusstsein?

Es ist richtig, daß eine krankhafte Veränderung im Frontalhirn zu Wesensveränderungen führen kann. Das Frontalhirn ist der entwicklungsgeschichtlich jüngste Teil des Gehirns und für die Per-sönlichkeit verantwortlich. Zunächst muß aber die Diagnose gestellt werden (auch wenn man bestrahlen wollte), d.h. man benötigt eine Histologie. Wenn man nicht operieren will (warum ei-gentlich nicht?), sollte man wenigstens eine Biopsie durchführen (es sei denn, es handelt sich um eine Gefäßgeschwulst - das sieht man aber in der MRT, wurde diese durchgeführt?).
 
Back
Top