• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Hirnstammtumor-AstrozytomII-Kind

  • Thread starter Thread starter kaya
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

kaya

Guest
Der Sohn meines Freundes ist 10 Jahre alt, hat einen inoperablen Hirnstammtumor (AstroII).. Es soll Strahlen- und Chemotherapie (Sandwichtherapie) probiert werden. Der Turmor drückt bereits auf die Liquazufuhr. Er sieht doppelt. Wir wissen dies erst seit zwei Wochen. Der Tumor ist relativ gutartig, beinträchtigt ihn aber stark und ist inoperabel. Ich habe gelesen, daß gerade so gutartige Hirnstammtumore aber recht resistent gegen Strahlen sind. Wieviel Zeit hat der kleine Mann? Wieviel Hoffnung? Was hat wirklich Sinn? Bitte dringend um Infos.
 
RE: Hirnstammtumor-AstrozytomII-Kind

Der Einwand ist zwar im Prinzip richtig, aber was bleibt anderes übrig? Man kann jetzt nur alles versuchen, was man zur Verfügung hat (also Radiotherapie und Chemotherapie), möglichst im Rahmen eines Studienprotokolls (das ist hier vermutlich gegeben). Kindliche Tumoren verhalten sich anders als im Erwachsenenalter und der therapeutische Spielraum ist größer, so dass hier immer noch eine Chance besteht, die man nutzen sollte.
 
Back
Top