• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

hirnmetastasen

  • Thread starter Thread starter sascha1
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

sascha1

Guest
hallo prof !
ich habe eine seltsame, aber für mich wichtige frage. meine mutter starb nun nach mammakarzinom an den hirnmetastasen.ich bin informatiker und habe von der medizin keine ahnung. wir wurden nun angerufen.....von wegen letzter ölung. sie lag im zimmer an einem tropf. eine kerze brannte. das zimmer war dunkel und die tür zum klinikflur offen. sie atmete so schnell, als hätte sie einen dauerlauf gemacht. jedoch nicht bei bewußtsein. können sie mir sagen, warum sie so schnell geatmet hat und wofür der tropf diente? im voraus vielen dank!

sascha
 
RE: hirnmetastasen

Bei Hirnmetastasen kommt es im Endstadium zu einer Beeinflussung der (zentralen) Regulationszentren, die im Stammhirnbereich liegen. Dann kann es zu Regulationsstörungen kommen, die die gesteigerte Atemfrequenz bedingen. Vielleicht auch zusätzlicher Sauerstoffmangel in einigen Organen, der einen zusätzlichen Stimulus verursacht.
In dem Tropf wurde vermutlich nur Flüssigkeit (Kochsalzlösung oder Glukose) zugeführt. Die Patienten sollen an ihrer Erkrankung, aber nicht an Flüssigkeitsmangel sterben.
 
Back
Top