• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Hirnmetastasen

TEST TEST TEST 123

Claudia

New member
Nach Mammakarzinom und OP (entfernen der Brust), Lebermetastasen (mittlerweile vernerbt), jetzt Hinrmetastasen 2*3 cm seit mehreren Wochen.
Meine Mutter hat einen sehr, sehr ausgedehnten Appetit (nicht im Normalbereich). Kann man daraus irgendwelche Schlüsse ziehen (Magen), oder ist es einfach nur posituv zu sehen, dass sie trotzt ihrer schweren Krankheit ein solchen Appetit hat. Es sollte erwähnt werden, dass meine Mutter Bestrahlung und Chemo bekommt und dann doch eher Übelkeit und Appetitlosigkeit eintritt. Über eine kurze Info würde ich mich freuen. Liebe Grüße Claudia
 
RE: Hirnmetastasen

Es kann sein, daß Ihre Mutter auch noch Kortison (z.B. Fortecortin) bekommt (Prophylaxe gegen Hirndruck). Das kann zu einer Anregung des Appetits führen. Es kann auch sein, daß die Hirnmetastasen die zentrale Regulation für Nahrungsaufnahme beeinflussen (eher unwahrscheinlich, wenn sonst keine neurologischen Auffälligkeiten bestehen). Ich glaube nicht, daß der Magen selbst eine Ursache darstellt.
 
Back
Top