• In unserem Forum Alzheimer können Sie sich mit anderen Betroffenen und Interessierten austauschen. Demenz und Alzheimer rücken zunehmend in unser aller Bewusstsein. Die Symptome von Alzheimer sind nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen sehr belastend. Diskutieren Sie mit!

Hirnleistungsschwäche

TEST TEST TEST 123

Ann74

New member
Hallo und guten Abend zusammen,

ich weiß nicht, ob ich ganz richtig hier bin, aber,
aber ich vermute es fast! Bei mir wurde eine
Hirnleistungsschwäche festgestellt bzw.
ich habe es nun per Zufall beim
Änderungsantrag und nun Genehmigung
meines Schwerbehindertenausweises
eigentlich erst erfahren, daß ich eine
Hirnleistungsschwäche habe.

Ich hoffe es ist okay, wenn ich Frage,
In welchem Alter Ihr erfahren habt,
daß Ihr oder Euer Angehöriger leider
an Alzheimer leidet? Und hattet Ihr
evtl. als Anfangsdiagnose auch
eine Hirnleistungsschwäche?

Jedenfalls ich bin jetzt erst oder schon
47 Jahre und weiß leider nicht wirklich
​wie ich damit umgehen soll oder was
nun auf mich zu kommt!

Zur Vorgeschichte:
Habe seit 38 Jahren Diabetes Typ I,
der schon immer sehr schwer zum
einstellen war. Früher meist nur
höhere Werte und die letzten Jahre
eine Kombination aus Hoch, Normal
und zwischen 2-4x täglich Unter-
zuckerungen. Nebenbei habe ich
noch Fibromyalgie, Morbus Dupuytren
beidseits und Morbus Ledderhose
beidseits.

Besteht in dem Zusammenhang der
Krankheiten schneller oder früher
die Gefahr an Alzheimer zu
erkranken? Ich habe bisher noch
niemanden getroffen der mit 47
Jahren eine Hirnleistungsschwäche
hat/hatte.

Vielen Dank und liebe Grüße
Ann
 
Guten Tag Ann,

vielen Dank für Ihren Beitrag in unserem Forum.

Da dieses Forum aktuell von keinem Experten/in betreut wird und Sie bisher noch keine Antwort auf Ihren Beitrag erhalten haben, wollte ich Sie auf den Expertenrat "Neurologie" auf unserem Schwesterportal Lifeline.de aufmerksam machen:

https://fragen.lifeline.de/expertenrat/neurologie/

Das dortige Forum wird von einem Ärzteteam betreut, welches Ihnen Fragen gerne beantwortet.
Im Zweifelsfall sollten Sie sich auch noch einmal genau von dem Arzt beraten lassen, der Ihnen die Hirnleistungsschwäche attestiert hat.

Alles Gute und viele Grüße

Victoria
 
Hallo,

bei meiner Mutter war vieles ähnlich,
sie hat erst angefangen, jeden Tag müde zu sein und nur gesagt er sei eben jetzt über 60.
Später sind dann Aussetzer dazu gekommen, Vergesslichkeit und eine Schwäche der Beine.
Also die Ermüdung und das Ausgelaugt-Sein waren da Hinweise, offenbar können das Vorboten sein
https://ursachenbehandeln.ch/2022/07/20/demenz-und-alzheimer-der-biologisch-medizinische-zugang/
Nach Vitamin-Infusionen wurde es eine Zeit lang besser aber stagniert jetzt, vielleicht werden Energie und Konzentration auch wieder schlechter. Es ist nicht jeden Tag gleich.
Ein Neurologe schreibt wie verschieden die Anzeichen sein können, je nach der Stelle im Gehirn die betroffen ist
https://www.neurologe-dirnberger.at bei Denken und Fühlen,
und so denke ich dass es wieder vom Gehirn kommen kann.
Die Frage ist wie kann man erkennen was der Grund ist, rasch, bzw welches Medikament gibt man dann?
Ist die Müdigkeit Folge des Alters, Mangel an Vitaminen etc, oder einer neu aufgetretenen Krankheit?
Danke, und gute Besserung allen anderen Betroffenen

P
 
Back
Top