• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

hinweis auf krebs

  • Thread starter Thread starter kann
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

K

kann

Guest

Post: Above message content

Hallo

Ich wollte naachfragen ob man in einer normalen Blutuntersuchung Hinweise also ein Verdacht auf Krebs sieht. Oder kann man dass garnicht sehen.

danke
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: hinweis auf krebs

hallo,

es gibt im blut gewisse tumormarker, die auf eine tumorerkrankung hindeuten. am frühersten erkennt man aber tumore durch eine früherkennungsuntersuchung, da kann der krebs auch schon da sein, ohne, dass man irgendwelche symptome aufweist oder im blut was zu erkennen ist.
blutkrebs, also leukämie kann man im blut besser erkennen.
bei meiner leukämie waren die leukozyten z.b. sehr stark erhöht über 200 tausend und die basophilen auch noch, da hat der arzt gleich einen verdacht auf die cml geäußert, was sich dann auch durch andere untersuchungen bestätigt hat.

lg
jannina
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: hinweis auf krebs

Ja, es gibt diesen Tumormarker, der aber nur auf Wunsch gemacht wird, ist nicht automatisch in einer regulären Blutuntersuchung, wie sie z. B. beim Hausarzt gemacht wird, dabei.

ABER: Man kann nicht jede Krebsart damit entdecken, dazu kann der FACHMANN hier mehr sagen. Und es gibt auch andere äußerliche, physische und psychische Umstände, die den Marker ansteigen lassen können. Der Tumormarker und dessen Aussagekraft ist bei manchen Ärzten auch umstritten.

Bei meiner Mama ist er mal angestiegen, bei einer Krebsnachsorgeuntersuchung vor 3 Jahren. Panik, Aufregung und letztendlich nix... Heiße Luft.

Aber die Ärzte wägen ab... Er kann.... Muß aber kein Hinweis sein, daß was ist.....

Es gibt andere Möglichkeiten bei Verdacht etwas festzustellen.

Liebe Grüße!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top